Gut zu wissen
Das ist für Ihren Urlaub in Schweden wissenswert:
Welche Vorwahl brauchen Sie zum Telefonieren?
Welche Währung gibt es in Schweden?
Welche Zahlungsmittel werden im Land akzeptiert?
Gibt es einen Zeitunterschied zu Deutschland?
Allgemein
Die Netzspannung beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz (Wechselstrom).
Ins Land telefonieren
Von Deutschland nach Schweden: 0046 + Ortskennzeichen ohne Null + Teilnehmernummer
Zu Hause anrufen
Von Schweden nach Deutschland: 0049 + Ortskennzahl ohne Null + Teilnehmernummer
Im Land telefonieren
Öffentliche Telefonzellen funktionieren mit Telefonkarten, erhältlich an Kiosken oder in Geschäften der schwedischen Telefongesellschaften. Mit "CCC" gekennzeichnete Telefonzellen akzeptieren Kreditkarten.
Landeswährung
1 Schwedische Krone (SEK) = 100 Öre
Ein- und Ausfuhr von Zahlungsmitteln
Barmittel ab einem Gegenwert von 10 000 Euro müssen im EU-Binnenverkehr mündlich, bei Ein- oder Ausreise aus der bzw. in die EU schriftlich deklariert werden.
EU-Vordruck zur Anmeldung von Barmitteln Schwedische ZollbehördeBargeld
Kredit- und Debitkarte (Maestro, V PAY / mit Geheimzahl oder Unterschrift) sind zur Bargeldversorgung üblich.
Nur wenige Banken tauschen Euros in Kronen um.
Öffnungszeiten der Banken
In der Regel Mo bis Fr 9.30-15.00 Uhr, Do 9.30-17.00/18.00 Uhr.
Bargeldlos bezahlen
Bargeldloses Bezahlen per Kreditkarte oder mobilem Endgerät ist auch bei Kleinstbeträgen verbreitet; zum Teil ist Bargeld auch in kleineren Läden nicht erwünscht.
Besondere Hinweise
Wir empfehlen, sich vor Abreise bei Ihrem Bankinstitut zu erkundigen, ob Ihre Bankkarte (EC-Karte) für die Verwendung im Ausland freigeschaltet ist.
Es besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.
Wichtige Adressen und Kontakte
Im Falle einer Autopanne, in Notfällen, z.B. bei Diebstahl oder Verlust von Papieren und Geld oder bei einem Unfall, erhalten Sie rund um die Uhr Hilfe beim ADAC Auslands-Notruf.
Telefon
+49 89 22 22 22Im Rahmen der ADAC Plus-Mitgliedschaft werden die Kosten zur Pannenbehebung und die Abschleppkosten bis zu jeweils 300 Euro erstattet. Für Mitglieder ohne ADAC Plus-Mitgliedschaft ist die Hilfeleistung außerhalb Deutschlands kostenpflichtig.
Bei Pannen mit dem Mietfahrzeug ist immer zuerst der Vermieter zu informieren.
Riksförbundet M Sverige
Fridhemsgatan 26
10029 Stockholm
Botschaft des Königreichs Schweden
Rauchstraße 1
10787 Berlin
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
FörbundsrepublikenTysklands ambassad
Skarpögatan 9
115 27 Stockholm
Visit Sweden
https://visitsweden.deWaren die Informationen für Sie hilfreich?