
Zufahrtsbeschränkungen in Schweden
Umweltzonen
Göteborg, Helsingborg, Lund, Malmö, Mölndal, Stockholm, Umeå, Uppsala
Die jeweiligen Innenstädte sind Umweltzonen mit Zufahrtsbeschränkungen. Sie sind mit "Miljözon" beschildert. Pkw und Wohnmobile zur Personenbeförderung sind davon nicht betroffen. Sie entsprechen damit der in Schweden seit 2020 neu eingeführten Kategorie "Umweltzone Klasse 1/Miljözon Klass 1" für schwere Fahrzeuge.
Betroffene Fahrzeuge
- Dieselbetriebene Busse und Lkw über 3,5 t zGG
Fahrverbote Stockholm
In der Hornsgatan-Straße in der Innenstadt gelten seit Januar 2020 rund um die Uhr Fahrverbote für Pkw, Minibusse und Vans. Seit Juli 2022 wurden die Anforderungen verschärft und es dürfen nur noch Fahrzeuge Euro 6 einfahren. Der Bereich entspricht damit einer schwedischen Umweltzone Klasse 2 ("Miljozon Klass 2").
City-Maut
Göteborg
Gebiet
In Teilen der Innenstadt wird City-Maut erhoben. Die Mautstationen sind mit "Betalstation" gekennzeichnet. Im Gebiet Backa zwischen den Mautstationen 17 und 21 wird nur der Transitverkehr bemautet, längere Aufenthalte in diesem Bereich nicht.
Betroffene Fahrzeuge
Alle Kfz unter 14 t zGG. Motorräder sind nicht mautpflichtig.
Zeiten
Montag bis Freitag 6.00-18.29 Uhr. Mautfrei sind die Wochenenden, Feiertage, der Tag vor einem Feiertag sowie der Monat Juli.
Preise
Alle Kfz unter 14 t zGG (ausgenommen Motorräder) | 9, 16 oder 22 SEK 1 |
Bezahlung
Die Maut wird nicht vor Ort fällig, sondern ist im Nachhinein zu bezahlen. Das Fahrzeugkennzeichen wird fotografiert und der Fahrzeughalter ermittelt. Bei Fahrzeugen mit ausländischem Kennzeichen übernimmt dies die bevollmächtigte Agentur Epass24 im Auftrag des Zentralamtes für Transport.
Die angesammelte Maut wird dem Halter am Ende des Folgemonats per Rechnung zugestellt und ist bis zum angegebenen Rechnungsdatum zu entrichten, sonst wird eine Zusatzgebühr fällig. Durch eine Registrierung bei Epass24 können die anfallenden Mautkosten eingesehen und zeitnah bezahlt werden.
Fragen bzw. Einspruch zur Höhe des erhobenen Mautbetrags kann man schriftlich unter Angabe des Fahrzeugkennzeichens, des Rechnungsdatums, des Einspruchgrundes sowie des Namens und der Adresse innerhalb von 60 Tagen per Post oder online richten an:
Zentralamt für Finanzwesen
Skatteverket
Trängselskattesektionen
701 87 Örebro
E-Mail: fordon@skatteverket.se
Stockholm
Gebiet
In der Innenstadt und für die Innenstadtumfahrung Essingeleden wird City-Maut erhoben. Die Mautstationen sind mit "Betalstation" gekennzeichnet.
Betroffene Fahrzeuge
Alle Kfz unter 14 t zGG. Motorräder sind nicht mautpflichtig.
Zeiten
Montag bis Freitag 6-18.29 Uhr. Mautfrei sind die Wochenenden, Feiertage, teilweise der Tag vor einem Feiertag sowie die letzten drei Wochen im Monat Juli.
Preise
Alle Kfz unter 14 t zGG (ausgenommen Motorräder) | 11-45 SEK 1 |
Bezahlung
Die Maut wird nicht vor Ort fällig, sondern ist im Nachhinein zu bezahlen. Das Fahrzeugkennzeichen wird fotografiert und der Fahrzeughalter ermittelt. Bei Fahrzeugen mit ausländischem Kennzeichen übernimmt dies die bevollmächtigte Agentur Epass24 im Auftrag des Zentralamtes für Transport.
Die angesammelte Maut wird dem Halter am Ende des Folgemonats per Rechnung zugestellt und ist bis zum angegebenen Rechnungsdatum zu entrichten, sonst wird eine Zusatzgebühr fällig. Durch eine Registrierung bei Epass24 können die anfallenden Mautkosten eingesehen und zeitnah bezahlt werden.
Fragen bzw. Einspruch zur Höhe des erhobenen Mautbetrags kann man schriftlich unter Angabe des Fahrzeugkennzeichens, des Rechnungsdatums, des Einspruchgrundes sowie des Namens und der Adresse innerhalb von 60 Tagen per Post oder online richten an:
Zentralamt für Finanzwesen
Skatteverket
Trängselskattesektionen
701 87 Örebro
E-Mail: fordon@skatteverket.se