
Netzspannung
Die Netzspannung beträgt 230 Volt (50 Hertz Wechselstrom).
Adapter
Ein Schukostecker kann nur benutzt werden, wenn ein extra Loch für den mittleren Kontaktstift vorhanden ist. Wir empfehlen die Mitnahme eines Reiseadapters. Er ist in vielen ADAC-Geschäftsstellen, im Fachhandel und im Internet erhältlich.
Telefonieren
Ins Land telefonieren
Von Deutschland nach Frankreich: 0033 + Teilnehmernummer ohne "0"
Zu Hause anrufen
Von Frankreich nach Deutschland: 0049 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Im Land telefonieren
Die regionale Kennziffer ist Bestandteil der 10-stellige Teilnehmernummer und muss demnach auch bei Ortsgesprächen immer mitgewählt werden.
01 - Paris<br /> 02 - Nordwest Frankreich<br /> 03 - Nordost Frankreich<br /> 04 - Südost Frankreich<br /> 05 - Südwest Frankreich<br /><br />06 und 07 französisches Mobilfunknetz (Handy)
Durch die landesweite Verbreitung von Mobiltelefonen gibt es kaum noch öffentlichen Fernsprecher.
Zahlungsmittel und Geld
Landeswährung
1 Euro (EUR) = 100 Cent
Ein- und Ausfuhr von Zahlungsmitteln
Barmittel ab einem Gegenwert von 10.000 Euro müssen schriftlich deklariert werden. Die Anmeldung muss mindestens 5 Tage vor Reisebeginn (per Post) oder 48 Stunden vor Reisebeginn (online) an den französischen Zoll erfolgen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgendem Link
Bitte beachten Sie auch die Bestimmungen bei Ein- bzw. Ausreise aus bzw. nach Deutschland.
Bargeld
Mit Ihrer Kredit- oder Bankkarte (mit Maestro- oder V PAY-Symbol) und persönlichen Geheimnummer (PIN) können Sie an den entsprechend gekennzeichneten Bankautomaten Bargeld abheben.
Öffnungszeiten der Banken
In der Regel Mo bis Fr 9.00-12.30 und 14.00-17.00 Uhr.
Bargeldlos bezahlen
Die Bankkarte (mit Maestro- oder V PAY-Symbol) wird als Zahlungsmittel vielfach akzeptiert. Auch die Akzeptanz der gängigen internationalen Kreditkarten ist sehr hoch.
Mit den ADAC Kreditkarten genießen Sie Vorteile wie den weltweit gültigen Rabatt auf alle Zahlungen an Tankstellen.