Mexico | Mexiko-Stadt | 26.11.2019

Reisepass muss in gutem Zustand sein

Teotihuacan Tempel in Mexico City
Mexiko ist bekannt für seine großartige Maya-Kultur

Wer nach Mexiko reisen will, muss ganz besonders strenge Vorgaben beachten. Darauf weist das Auswärtige Amt in einem Reisehinweis hin. Der Reisepass muss nicht nur für die Dauer des Aufenthalts gültig, sondern auch in einem guten Zustand sein.

Ist zum Beispiel der Außeneinband des Passes ausgefranst oder die Bindung der Seiten gelockert, riskiert man eine Einreise-Verweigerung. Schwierigkeiten kann auch bekommen, wer mit einem Reisepass reist, der bei einer Passbehörde als gestohlen gemeldet und später wiedergefunden wurde. Das Auswärtige Amt rät davon ab, ein derartiges Dokument wieder zu benutzen.

Für Reisen nach Mexiko benötigen deutsche Urlauber kein Visum. Die Einreise ist mit einem Reisepass und auch mit einem vorläufigen Reisepass möglich. Der Personalausweis hingegen wird nicht akzeptiert. 

Mexiko ist bekannt für seine paradiesischen Strände am Karibischen Meer, für prachtvolle Tempel der alten Maya und für Tequila. Häufig besuchte Touristenziele im Land sind die Stätten von Chichén Itzá, die Altstadt von Mexiko-Stadt und Cancún auf der Halbinsel Yucatán. Das Land besitzt insgesamt 35 UNESCO-Welterbestätten. Das Land ist allerdings auch bekannt für seine hohe Kriminalitätsrate. 

Länderinformation des Auswärtigen Amtes*

Text: KD. Foto: iStock.com/Starcevic.

Kontakt zur Redaktion: redaktion@adac.de

* Durch Anklicken der Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.