Wie wäre es mit einem Städtetrip mit Kindern nach Berlin oder München, nach Hamburg, Köln oder Dresden? Im Münchner Tierpark Hellabrunn lässt sich der tierische Nachwuchs bewundern. Das Miniatur Wunderland in Hamburg bietet neue Erlebnisse. Und die Dresdner Parkeisenbahn wartet auf Fahrgäste. Berlin: Mit Kindern in die Hauptstadt Berlin ist riesig und es gibt auch bei einem Städtetrip mit Kindern viel zu entdecken. Da können einem schon mal die Füße weh tun. Also einen Fahrschein für die Zone AB kaufen und ab in den gelben Doppeldeckerbus 100, mit dem jeder preiswert eine Stadtrundfahrt unternehmen kann: vom Bahnhof Zoo vorbei an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und dem Elefantentor des Berliner Zoos, der Siegessäule mit der goldenen Göttin Viktoria und dem Brandenburger Tor, durch die Prachtallee Unter den Linden und vorbei am Berliner Dom zum Alexanderplatz mit dem Fernsehturm – das alles in etwa einer halben Stunde. Wer wissen will, wo der Bundeskanzler arbeitet oder was im Bundestag passiert, sollte Karlchen Adler zuhören. Der plaudert im Audioguide für Kinder gemeinsam mit Cousine Kiki und Onkel Kurt alles aus, was Kinder beim Besuch auf der Kuppel des Reichstags interessiert. München: Vom Weltall zum Elefantenpalast Auch bei einem Städtetrip mit Kindern nach München gibt es für Groß und Klein viel zu erleben. Der wiederverwendbare Satellitenträger ASTRO-SPAS im Deutschen Museum in München flog viermal mit dem Space-Shuttle in den Weltraum. Er trug Messgeräte mit sich, mit denen die Erdatmosphäre erforscht wurde, und gehört zu den Highlights in der neuen Ausstellung zur Raumfahrt des größten naturwissenschaftlich-technischen Museums der Welt. Ins Staunen versetzen aber auch alte Flugzeuge, historisches Spielzeug und das Kinderreich, wo kleine Besucher basteln und experimentieren können. Eine Reise nach Afrika, Asien, Amerika, Australien und zum Polarkreis unternimmt, wer den Tierpark Hellabrunn besucht. Hier leben mehr als 500 Tierarten nach Erdteilen geordnet. Wie ein Märchenpalast wirkt das Haus für die asiatischen Elefanten mit seinen Kuppeln, wie eine Savannenlandschaft der Bereich, in dem Giraffen und Zebras leben. In der Polarwelt tummeln sich Seelöwen und Eisbären. Und nach den vielen Tieren locken Spielplätze und das Kinderland Hellabrunn mit dem Hellabrunn-Express. Städtetrip mit Kindern nach Köln Wer sich abenteuerliche 533 Stufen auf einer engen Wendeltreppe zutraut, wird mit einem tollen Blick über Köln und den Rhein belohnt. Die Aussichtsplattform des Kölner Doms liegt auf 97 Meter Höhe, unerreichbar bleiben die 157 Meter hohen Turmspitzen. Im Inneren der Kirche, an der mehr als 600 Jahre gebaut wurde, liegen in einem kunstvollen Goldschrein die Gebeine der Heiligen Drei Könige. Wie wurden die Olympischen Spiele im Altertum abgehalten? Wer hat schon einmal in einem Boxring an einem Sandsack geboxt oder sich wie "Turnvater" Jahn fit gemacht? Bei einem Städtetrip mit Kindern nach Köln findet man Antworten auf diese Fragen: Das Deutsche Sport & Olympia Museum zeigt nicht nur die Highlights aus mehr als 2500 Jahren Sportgeschichte, hier können Besucher auch vieles selbst ausprobieren. Sportmuffel erleben in der Fußballabteilung die aus dem Fernsehen bekannten "Tore des Jahres" nach. Hamburg: Kleinformat und große Weite Züge schnurren über die Gleise, blinkende Feuerwehrwagen rücken zur Brandlöschung an, aus dem Vesuv fließt rot glühende Lava und eine Fabrik produziert echte Schokoladenstücke: Im Miniatur Wunderland, der größten Modelleisenbahn-Anlage der Welt, ist immer was los. Zugleich entführt es die Besucher zu spektakulären Orten und atemberaubenden Landschaften in Europa und Amerika. In Hamburg fühlt man sich fast wie am Meer. Der Hafen ist einer der größten der Welt. Bei einem Städtetrip mit Kindern also unbedingt eine Hafenrundfahrt machen! Es geht ein Stück in die Speicherstadt mit ihren historischen Lagerhäusern, zu den Hafenterminals, in denen Containerschiffe mithilfe hoher Kräne be- und entladen werden, und zu den Werften, wo Dampfer und Frachter auf eine Reparatur warten. Städtereise mit Kindern nach Dresden Eintauchen in die aufregende Welt der Ritter kann, wer die Rüstkammer im Residenzschloss von Dresden besucht. Dort sind im Riesensaal kämpfende Ritter in ihren schweren Harnischen ausgestellt. Zwei Ritter auf holzgeschnitzten Pferden reiten mit spitzen Lanzen aufeinander zu. Wer von beiden wird dieses gefährliche Turnier gewinnen? Unter einem Türkenzelt hindurchgehen und die goldenen Gewänder Augusts des Starken bewundern: Die Lust, die Geschichte Sachsens zu erkunden, wird bei einem Städtetrip mit Kindern geweckt. Den Großen Garten gibt es schon seit 300 Jahren, seit rund 70 Jahren die Dresdner Parkeisenbahn. Mit einer Geschwindigkeit von 20 km/h tuckert sie durch das Gelände und verbindet fünf Park-Bahnhöfe miteinander. Das Besondere: Gemanagt wird die Schienenbahn von Dresdner Kindern ab acht Jahren, die die Tickets kontrollieren, zur Abfahrt pfeifen, Weichen stellen und Schranken bedienen. Zum Weiterlesen: Städtetrips in Deutschland, die nicht die Welt kosten