ADAC Test 2023 Ski- und Snowboardhelme
Head Compact Skihelm
Der mit 560 Gramm schwerste Helm in diesem Vergleich stammt von Head. Er bietet den besten Unfallschutz (Note 2,0) und kann als einziges Modell im Test in dieser Kategorie die Verbalnote „gut“ erzielen. Neben dem hohen Gewicht, gibt es jedoch weitere Mankos. So lässt sich das Kopfband nur grob in drei Stufen einstellen und das Kinnband im Ohrbereich überhaupt nicht. Auch in Punkto Komfort bildet der Head das Schlusslicht in diesem Test.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,7 |
Unfallschutz · 40 % Gewichtung | 2,0 |
Handhabung · 30 % Gewichtung | 3,4 |
Komfort · 30 % Gewichtung | 2,8 |
Schadstoffe · 0 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Preis in Euro | 90,00 |
Gewicht in Gramm (gemessen) | 560 |
Getestete Größen | XS/S=52-55, M/L=56-59 |
Bauart | Hartschalen-Technologie |
Kinnbandverschluss | Zwei-Zungen-Steckverschluss |
Garantie (in Anleitung) | gesetzliche Gewährleistung |
Produktionsdatum | 07/2021 (am Beispiel eines Modells) |
Hersteller/Vertrieb | Head Austria GmbH, Tyroliaplatz 1, 2320 Schwechat, Österreich, www.head.com |
Stärken
bester Unfallschutz im Test
besteht die Durchdringungsprüfung für Klasse A-Helme
sehr gutes Sichtfeld
Schwächen
Schlusslicht bei Handhabung und Komfort
sehr hohes Gewicht
durch Kunststoffrahmen recht starre Ohrpolsterung
Kopfband nur in drei Stufen einstellbar
keine Einstellmöglichkeit des Kinnbandes im Ohrbereich