ADAC Test 2023 Ski- und Snowboardhelme

Anon Greta 3

Optisch schlicht und recht kompakt fällt der Helm aus dem Hause Anon aus. Das Gewicht ist relativ hoch und die Skibrille rutscht leicht über die glatte Helmoberfläche, was in Summe zum zweitschlechtesten Ergebnis (Note 3,2) bei der Handhabung führt. Dafür bietet der Anon den besten Tragekomfort im Test und zudem ein sehr gutes Sichtfeld. Lediglich Umgebungsgeräusche werden durch die dicken Ohrpolster recht stark gedämpft. Der Unfallschutz ist befriedigend, aber in diesem Vergleich gibt es in dieser Disziplin nur einen besseren Helm.

Anon Greta 3

ADAC Testurteil

Testergebnis gesamt
2,7
Unfallschutz · 40 % Gewichtung
2,7
Handhabung · 30 % Gewichtung
3,2
Komfort · 30 % Gewichtung
2,3
Schadstoffe · 0 % Gewichtung
1,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5


Allgemeine Daten

Preis in Euro90,00
Gewicht in Gramm (gemessen)483
Getestete Größen52-55, 56-59
BauartHartschalen-Technologie
KinnbandverschlussZwei-Zungen-Steckverschluss
Garantie (in Anleitung)1 Jahr
Produktionsdatum04.2022 (am Beispiel eines Modells)
Hersteller/VertriebBurton Sportartikel GmbH, NL Deutschland, Frauenstraße 10, 80469 München, www.burton.com

Stärken

  • besteht die Durchdringungsprüfung für Klasse A-Helme

  • beste Note bei der Abstreifsicherheit und der Kinnbandfestigkeit

  • bester Tragekomfort im Test

Schwächen

  • Unfallschutz und Handhabung nur „befriedigend“

  • hohes Gewicht

  • Skibrille rutscht sehr leicht über den Helm

  • starke Dämpfung der Außengeräusche