Induktives Laden auf der Autobahn: Teststrecke auf der A6 gestartet

• Lesezeit: 2 Min.

Von Sabrina Doschek

Feedback

Sicht aus dem Auto auf die A6 wo das induktive Laden getestet wird
Unsichtbare "Ladestation": Spulensysteme im Asphalt versorgen E-Autos während der Fahrt kabellos mit Energie© FAU/Harald Sippel

Auf der A6 bei Amberg startet ein Pilotprojekt, das das Autofahren revolutionieren könnte: Elektroautos sollen künftig während der Fahrt laden können. Möglich macht das ein unsichtbares Netz aus Kupferspulen, das unter dem Asphalt liegt.

  • Technische Voraussetzungen für induktives Laden

  • Wer das Projekt verantwortet

  • Revolution auf der Autobahn?

Auf dem Autobahnabschnitt zwischen Sulzbach-Rosenberg und Amberg-West in der Oberpfalz laden Elektroautos jetzt induktiv, direkt während der Fahrt: Rund 12 Zentimeter unter dem Asphalt sind Kupferspulen verbaut, die pro Segment bis zu 25 Kilowatt Leistung erzeugen und so Energie kabellos übertragen. Voraussetzung ist jedoch ein spezielles Empfängergerät im Fahrzeug. Serienmäßig gibt es das bisher nicht, es handelt sich aktuell noch um Prototypen.

A6: Teststrecke für regulären Verkehr gesperrt

Gefördert vom Bundeswirtschaftsministerium leitet die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg das sogenannte Projekt E|MPower. Electreon Deutschland, ein Spezialist für induktives Laden, hat das System entwickelt. Um es unter Realbedingungen zu testen, ist die Strecke momentan für den normalen Verkehr gesperrt und nur autorisierte Fahrzeuge dürfen die induktive Ladefunktion nutzen.

Induktives Laden: Revolution auf der Autobahn?

Sollten die Tests erfolgreich sein, könnte die Technologie auf weitere Autobahnstrecken sowie Bundesstraßen und Stadtverkehr erweitert werden. Die Vorteile sind offensichtlich: Es sind weniger Ladepausen nötig, so dass E-Autofahrende künftig Zeit sparen können. Außerdem wäre der Einsatz von kleineren Batterien möglich, was weniger Gewicht, geringere Kosten und weniger Rohstoffverbrauch bedeutet.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier: Elektroauto laden.