Unwetter in Venedig: So ist die aktuelle Hochwasserlage in der Lagunenstadt
Durch Regen, starken Wind und hohen Wellengang kämpft die Lagunenstadt Venedig gegen Hochwasser und fährt ihre Flutschutztore aus.
Pegel in Venedig etwa einen Meter über Normalstand
Hochwasserschutz MOSE ist aktiviert
Lage am Markusplatz stabil
Laut Prognosen werden die Pegel in Venedig ihr höchstes Niveau mit rund 1,05 Metern über dem Normalstand am Donnerstag, 31. August, erreichen. Danach ist mit einem kontinuierlichen Rückgang zu rechnen. Bereits am Montag, 28. August, hatte die Stadt den Mechanismus für Flutschutz, abgekürzt "MOSE", hochgefahren.
Hochwasser in Venedig: Die aktuelle Lage
Die Lage im Stadtzentrum um den berühmten Markusplatz ist derzeit stabil. Die Behörden gehen davon aus, dass es dank des Hochwasserschutzes MOSE auch zu keinen Überflutungen kommen wird.
Reisende können Vorhersagen zum Hochwasser auf der Homepage der Stadt Venedig abfragen.
Zum Wochenende hin dürften sich die Wetterverhältnisse deutlich bessern, danach wird die Hochwassergefahr kein Thema mehr sein.
Hochwasserschutz MOSE in der Lagunenstadt
Die Hochwasserschutzanlage MOSE (Modulo Sperimentale Elettromeccanico) ist ein Flutsperrwerk mit beweglichen Fluttoren. Sie besteht aus 78 Barrieren, die die Stadt an drei Einfahrten zur Lagune hochfahren kann. Die Schutzanlage kann einem Pegelanstieg bis zu drei Metern standhalten.
Das rund 5,4 Milliarden Euro teure Bauwerk wurde nach einer 17-jährigen Bauzeit im Jahr 2020 in Betrieb genommen. Vor allem im Herbst, wenn Regen und Stürme die Wasserstände steigen lassen, aktiviert Venedig das milliardenschwere Bauwerk. Seitdem wurden größere Hochwasser in der Unesco-Weltkulturerbe-Stadt vermieden.
Venedigs Fährhafen nicht betroffen
Der Fährbetrieb, der weit abseits der Altstadt liegt, ist in der Regel vom Hochwasser nicht tangiert. Fährreisende sollten sich aber zur Sicherheit bei ihrer Reederei nach der aktuellen Lage erkundigen.
Hochwasser in Venedig – eine Touristenattraktion
Venedig, das nur einen Meter über dem Meeresspiegel liegt, ist für seine häufigen Hochwasser bekannt. Im Herbst und Winter droht der Stadt regelmäßig die Flut. Seit Jahrhunderten haben die Einwohner gelernt, damit zu leben. Auf Touristen wirkt die Situation häufig wie eine Inszenierung, die die Stadt noch reizvoller macht.
Mit Material von dpa.