Amsterdam: Umweltzone gilt nun auch für Diesel-Pkw

Die niederländische Hauptstadt Amsterdam verschärft ihre Regelungen in der innerstädtischen Umweltzone. Ab 1. November gelten die Regeln auch für Pkw und Wohnmobile. Die Neuerungen im Detail.
Umweltzone gilt für alle Dieselfahrzeuge mit Abgasnormen Euro 0 bis 3
Geldbußen erst ab 1. März 2021
Ausnahmeregelungen für Camper möglich
Umweltzone wird vergrößert
Amsterdam hat seit 2008 eine Umweltzone ("Milieuzone"). Seither sind Teile der Amsterdamer Innenstadt für alte Diesel-Lkw tabu. Die Regelungen werden nun auf Diesel-Pkw und -Wohnmobile ausgeweitet. Außerdem wird die Umweltzonenfläche vergrößert. Seit 1. November dürfen im gesamten Gebiet innerhalb des Autobahnrings A10 gar keine Diesel-Fahrzeuge mit den Abgasnormen Euro 0 bis 3 mehr fahren.
Umweltzone Amsterdam: Das gilt es zu beachten
Die Umweltzonen-Bestimmungen gelten ganzjährig rund um die Uhr und das auch für ausländische Fahrzeugbesitzer. Verstöße werden bislang mit 95 Euro bestraft. Plaketten werden nicht benötigt: Die Polizei ahndet unrechtmäßiges Fahren oder Parken in der Umweltzone anhand der Kfz-Kennzeichen, sofern es sich um niederländische Fahrzeuge handelt. Bei ausländischen Fahrzeugen kontrolliert die Polizei Erstzulassungsdatum und Euro-Norm anhand des Fahrzeugscheins.
Welche Schadstoffklasse hat mein Auto?
Wer mit dem Auto ins Ausland fährt, sollte vor der Fahrt in eine Umweltzone Erstzulassungsdatum und Euro-Norm überprüfen. Umweltzonen im Ausland gelten in der Regel auch für deutsche Fahrzeuge. Hier erfahren Sie, wie Sie die Schadstoffklasse Ihres Fahrzeugs anhand des Fahrzeugscheins erkennen.
Schonfrist für Pkw- & Wohnmobil-Fahrer bis Februar 2021
Pkw-und Wohnmobil-Fahrer, die gegen die Auflagen in der Umweltzone verstoßen, müssen zunächst nicht mit einer Geldbuße rechnen. Sie werden vorerst nur verwarnt. Zur Kasse gebeten wird voraussichtlich ab 1. März 2021.
Camping-Urlauber mit älteren Wohnmobilen, die auf einen in der Umweltzone liegenden Campingplatz fahren möchten, können eine Ausnahmegenehmigung beantragen. Details dazu sind bei der Stadt Amsterdam* erhältlich.
Umweltzonen auch in anderen Städten
Umweltzonen gibt es auch in anderen niederländischen Städten wie zum Beispiel Den Haag, Rotterdam, Maastricht, Utrecht, Breda, Delft, Eindhoven, Hertogenbosch, Leiden, Tilburg, Rijswijk und Arnheim. Für welche Fahrzeuge die jeweiligen Fahrverbote gelten, ist unterschiedlich. In vielen Städten werden nur alte Diesel-Lkw aus der Umweltzone ausgesperrt, Pkw bislang nur in Utrecht und Arnheim (und jetzt auch Amsterdam). Trotzdem ist es ratsam, sich gut über die Umweltzonen-Regelungen in der Zielstadt zu informieren.
Urlaub in den Niederlanden zu Corona-Zeiten
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.