Zahl der E-Autos weltweit auf Rekordhoch – Wachstumsrate schwächt sich aber ab

Weisser Tesla Model 3 steht auf einer Straße
Das beliebteste E-Auto weltweit: Tesla Model 3© Tesla

Die Zahl der weltweit zugelassenen E-Autos hat eine neue Rekordmarke erreicht. Gleichzeitig schwächte sich aber der Zuwachs bei den Neuzulassungen ab. Das liegt an den USA und an China.

Das ergibt eine Auswertung des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW), die am Mittwoch, 26. Februar, vorgestellt wurde. 2019 waren demnach weltweit rund 7,9 Millionen E-Autos registriert. Das sind knapp 2,3 Millionen mehr als 2018 – ein Zuwachs von 40 Prozent.

Die Zahl der 2019 neu zugelassenen Elektro-Pkw lag weltweit bei gut 2,3 Millionen – das sind nur vier Prozent oder 90.000 Autos mehr als im Vorjahr. 2018 hatte die Steigerung gegenüber 2017 noch bei rund 74 Prozent gelegen.

Laut ZSW ist diese Entwicklung vor allem auf eine Reduzierung der E-Auto-Förderung in China und den USA zurückzuführen. Dennoch wurde in diesen Ländern das Vorjahresniveau an Neuzulassungen annähernd erreicht: In China wurden 1.204.000 Neuzulassungen registriert (minus 52.000), in den USA 329.500 (minus 31.800).

Mit rund 230.000 registrierten Fahrzeugen liegt Deutschland bei der Gesamtzahl der E-Autos nach China, den USA, Norwegen, Japan, Frankreich und Großbritannien auf Platz 7. Bei den Neuzulassungen 2019 hat Deutschland hingegen kräftig zugelegt und folgt hier gleich hinter China und den USA auf Rang 3.

Ein etwas anderes Bild ergibt sich, wenn man die Anteile der E-Autos an den gesamten Pkw-Neuzulassungen eines Landes vergleicht. Während in Norwegen 57 Prozent der 2019 neu zugelassenen Autos elektrisch betrieben werden, sind es in Deutschland lediglich drei Prozent.

Bei den Automodellen war 2019 weltweit gesehen das Model 3 von Tesla mit 297.000 Neuzulassungen am beliebtesten. In Deutschland hingegen behauptete der Renault Zoe mit 9.430 Exemplaren Platz 1.

Quelle: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW)

Alles Wissenswerte zum Thema E-Mobilität