Reisepass neu beantragen: Was jetzt einfacher wird

Wer einen neuen Reisepass beantragt, soll es künftig leichter haben. Das sind die Pläne, und so lange wartet man aktuell in Deutschland auf die Neuausstellung der Reisedokumente.
Einer von zwei Behördengängen soll künftig entfallen
Umsetzung der Pläne dauert vermutlich 24 Monate
Derzeit keine langen Wartezeiten bei der Beantragung von Reisepässen
Kinder und Großbritannien-Reisende benötigen einen Reisepass
Bei einem neuen Personalausweis oder Reisepass sollen die Antragstellenden künftig die Option erhalten, das ausgefertigte Dokument per Post direkt nach Hause zugestellt zu bekommen. Das Bundesinnenministerium plant einen Direktversand.
Direktversand könnte in 24 Monaten starten
Einen Zeitpunkt, ab wann das möglich werden könnte, gibt es bislang nicht. Das Innenministerium weist aber darauf hin, dass die Umstellung aufgrund der erforderlichen technischen und rechtlichen Änderungen circa zwei Jahre dauern könnte.
Reisepass beantragen: So läuft es bisher ab
Bisher müssen Antragstellende für ein neues Ausweisdokument in der Regel zweimal zu ihrem kommunalen Amt – um es zu beantragen und um es dann abzuholen.
Reisepässe: Derzeit kein Antragsstau
Nach den Sommerferien konnte nach Informationen des Innenministeriums – aufgrund des Rückgangs der hohen Reisepass-Antragszahlen – die durchschnittliche Produktionszeit auf 10,4 Werktage (Stand: Oktober 2022) sinken. Der Reisepass im Expressverfahren liegt in mehr als 99,9 Prozent der Fälle innerhalb von drei Werktagen abholbereit in der Behörde vor. Noch im Frühjahr brauchten die Antragstellenden bis zu 18 Tage Geduld.
Zu Weihnachten erwartet das Ministerium keine längeren Wartezeiten. Die Reisezeit über Weihnachten führt in der Regel zu keinen deutlich erhöhten Bestellzahlen.
Reisepass-Wartezeiten: Nicht nur Corona ist schuld
Die gestiegene Reiselust nach der Corona-Pandemie war nur ein Grund für die hohe Nachfrage. Seit 2021 reicht beispielsweise für eine Großbritannien-Reise der Personalausweis nicht mehr aus. Und auch Kinder benötigen einen eigenen Reisepass: Eintragungen im Reisepass der Eltern sind nicht gültig. Das gilt auch für Reisen innerhalb der EU.
Mit Material von dpa