Alkoholverbot in Thailand teilweise aufgehoben: Wann Trinken jetzt erlaubt ist

• Lesezeit: 2 Min.

Von Sabrina Doschek

Feedback

Junge menschen stossen mit Cocktails an einem Strand in Thailand an.
In Thailand nachmittags einen Cocktail am Strand genießen? Das ist nach Lockerung der Alkoholregeln wieder straffrei möglich© iStock.com/miodrag ignjatovic

Erst kürzlich verschärfte die thailändische Regierung die Regeln für Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit. Gäste und Einheimische sollten nur noch zu bestimmten Uhrzeiten trinken dürfen, bei Verstößen drohen hohe Geldstrafen. Jetzt haben die Verantwortlichen das Alkoholverbot teilweise wieder aufgehoben.

  • Wann der Verkauf und Konsum von Alkohol erlaubt ist

  • Welche Bußgelder bei Missachtung drohen

  • Welche Ausnahmen gelten

Der Verkauf von Alkohol ist in Thailand seit Jahren zeitlich limitiert und auch den Konsum hatte die Regierung Anfang November 2025 weiter eingeschränkt: Reisende und Einheimische sollten in der Öffentlichkeit nur noch zwischen 11 und 14 Uhr sowie von 17 Uhr bis Mitternacht alkoholische Getränke zu sich nehmen dürfen. Wer sich nicht an die Zeiten hielt, dem drohte ein Bußgeld von bis zu 10.000 Baht (umgerechnet rund 270 Euro).

Alkoholverbot in Thailand teilweise gekippt

Jetzt hat die Regierung dem Druck der Gastronomie- und Tourismusbranche nachgegeben und das nachmittägliche Alkoholverbot wieder aufgehoben. Im Rahmen eines sechsmonatigen Pilotprojekts darf zwischen 14 und 17 Uhr Alkohol verkauft werden, verkündete Gesundheitsminister Pattana Promphat. Der Ausschank alkoholischer Getränke nach Mitternacht bleibt laut Alcoholic Beverage Control Act jedoch weiterhin verboten. Die thailändische Regierung erhofft sich dadurch eine Verbesserung der Verkehrssicherheit sowie des Gesundheitsschutzes und kündigte vermehrte Kontrollen in touristischen Hotspots wie Bangkok, Phuket und Pattaya an.

Gilt das Alkoholverbot ohne Ausnahmen?

Das thailändische Gesetz verbietet zudem das Trinken in Fahrzeugen und an Bahnhöfen sowie den Verkauf von Alkohol an Menschen unter 20 Jahren. Außerdem gilt ein generelles Werbeverbot für Spirituosen, Bier und Wein.

Es gibt allerdings Ausnahmen: Hotelrestaurants, internationale Flughäfen sowie lizenzierte Bars und Clubs müssen sich nicht an die Einschränkungen halten. Hier darf rund um die Uhr Alkohol ausgeschenkt und konsumiert werden.