Militärkolonnen auf Autobahnen

Militärkolonne auf der Autobahn.
Militärkolonne auf der Autobahn. © dpa/Bernd Wüstneck

Militärkolonnen auf den Autobahnen sind deutsche Autofahrende nicht gewohnt. Dennoch könnten in nächster Zeit wieder mehr Transportfahrzeuge der Bundeswehr unterwegs sein. Diese Regeln sind dann zu beachten.

  • Auch ein militärischer Konvoi darf überholt werden

  • Video: Tipps zum richtigen Verhalten in Kolonnen

Damit Autofahrende wissen, dass es sich um einen Konvoi handelt, tragen alle Fahrzeuge - bis auf das letzte – auf der Fahrerseite eine blaue Flagge. Das letzte Gefährt hingegen trägt eine grüne Flagge, es kann zusätzlich mit gelbem Blinklicht oder einer Warntafel ausgestattet sein.

Militärkolonne überholen: Das ist erlaubt

Eine Kolonne darf überholt werden. Allerdings sollte dies "in einem Rutsch" passieren, ohne sie durch Einscheren zu trennen. Das geht fast nur auf Autobahnen oder mehrspurigen Schnellstraßen.

Das gilt bei Ein-und Ausfahrten von Autobahnen

Streng genommen müssten Autofahrende warten. Man darf sich nicht in eine Kolonne quetschen. Dennoch lassen Konvoi-Fahrzeuge andere Verkehrsteilnehmende immer wieder einfahren. Danach sollte man aber versuchen, den Konvoi so schnell wie möglich wieder zu verlassen.

Stau: Für Rettungsfahrzeuge Platz machen

Generell muss man für einen Militärkonvoi keinen Platz machen. In jedem Fall muss bei einem Stau eine Rettungsgasse für Polizei und Hilfsfahrzeuge gebildet werden.

Mehr Tipps zum Verhalten bei Militärkolonnen gibt es im Video.

Bild/Video: © ADAC e.V.

Regina Ammel
Regina Ammel
Redakteurin
Kontakt

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?