ADAC Motorrad-Motorsport-Stand auf der Intermot 2025

• Lesezeit: 3 Min.

Von Redaktion

Feedback

Kinder bei der ADAC Academy auf kleinen Motorrädern
Die Kinder von sechs bis zehn Jahren üben auf KTM-Kindermotorrädern mit Elektromotor© ADAC

Der ADAC präsentiert auf der Messe Intermot 2025 in Köln seine Motorradserien. Kinder zwischen sechs und zehn Jahren können erste Fahrerfahrungen sammeln, für ADAC Mitglieder gibt es einen Rabatt auf den Messeticketpreis.

  • ADAC Motorrad-Motorsport-Stand für Groß und Klein

  • ADAC MX Academy-Schnupperkurse

  • Mitgliederrabatt auf den Ticketpreis

Motorradbegeisterung für alle Generationen

Vom 4. bis 7. Dezember 2025 findet in Köln die internationale Motorradmesse Intermot statt. Die Veranstaltung gilt als Treffpunkt für Motorradfans aus aller Welt und bietet einen Überblick über neue Modelle, Zubehör und Trends der Zweiradszene. Bikefluencer, Themenbereiche und Events sorgen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Kinder bei der ADAC Academy auf kleinen Motorrädern
Die KTM SX-E 5 ist eine leistungsstarke elektrische Alternative zum 50‑cm³‑Benzinmotor© ADAC

ADAC Motorrad-Motorsport-Stand: Vielfalt auf zwei Rädern

Auf einer Fläche von 1440 Quadratmetern präsentiert der ADAC seine Motorrad-Serien – auf und neben der Straße. Besucherinnen und Besucher erhalten einen Einblick in das Straßenrennsport- und Motocross-Engagement des ADAC.

Vorgestellt werden

  • ADAC Pocket Bike Cup: Einstiegsklasse ab 6 Jahren, ideal für den Nachwuchs im ADAC Straßenrennsport.

  • ADAC Mini Bike Cup/FIM MiniGP Germany: Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren starten in bis zu drei Klassen – 110 cm³, 160 cm³ und 190 cm³ – auf unterschiedlichen Ohvale-Bikes.

  • ADAC Junior Cup: Ab 13 Jahren starten Talente im Rahmen der IDM auf der Honda NSF250R oder der KTM RC4R. Das Sprungbrett zum professionellen Motorsport.

  • Northern Talent Cup: Nachwuchsserie auf internationalem Niveau. Gefahren wird mit der Honda NSF250R im Rahmen von IDM, MotoGP und World SBK.

  • IDM – Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft: Deutschlands höchste Motorrad-Motorsport-Serie.

  • ADAC MX Masters: Motocross auf höchstem Niveau – mit Klassen von 85 cm³ bis 450 cm³. Highlight des Auftritts ist die Triumph TF 450-RC des fünffachen ADAC MX Masters-Siegers Max Nagl.

Kinder bei der ADAC Academy auf kleinen Motorrädern
Motorsport hautnah erleben – Kinder lernen unter Anleitung DMSB-lizenzierter Trainer die Faszination des Sports kennen© ADAC

ADAC Nachwuchsprogramme: Früh übt sich

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nachwuchsförderung. Mit der ADAC Road Racing Academy und der ADAC MX Academy werden junge Talente gezielt an den Motorradrennsport herangeführt. Am Stand können Kinder zwischen sechs und zehn Jahren erste Fahrerlebnisse im Motocross auf der KTM SX-E 5 sammeln – betreut von lizenzierten Trainern.

Die Fahrtrainings finden am Freitag von 15.30 bis 18 Uhr sowie am Samstag und Sonntag jeweils von 9.30 bis 12 Uhr, 12.30 bis 15 Uhr und 15.30 bis 18 Uhr statt.

Die Kurse am Freitag sowie die Kurszeiten von 9.30 bis 12 Uhr und von 12.30 bis 15 Uhr am Wochenende sind nach Voranmeldung reservierbar. Die Anmeldung erfolgt online. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro pro Kurs. Teilnahmevoraussetzung ist eine Körpergröße zwischen 115 und 135 Zentimetern, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Ausrüstung wird von Partnern und Sponsoren zur Verfügung gestellt.

Kinder bei der ADAC Academy auf kleinen Motorrädern
Kinder werden sicher und mit Freude an den Motorsport herangeführt© ADAC

Servicehinweis: Rabatt für ADAC Mitglieder

Tickets für die Intermot 2025 sind online erhältlich. ADAC Mitglieder erhalten mit dem Code "ADAC10" 10 Prozent auf den Ticketpreis.

Fahrberichte, Events, Tourentipps: Motorrad-Infos vom ADAC