Gardasee-Urlaub 2023: Was in der neuen Saison zu beachten ist

Blick auf Limone sul Garda am Westufer des Gardasees
Blick auf Limone sul Garda am Westufer des Gardasees© iStock.com/Daniel_Keuck

Die Einreise nach Italien und die Anreise an den Gardasee ist für deutsche Urlauber und Urlauberinnen problemlos möglich. Was dennoch für einen unbeschwerten Urlaub zwischen Riva und Sirmione wichtig ist.

  • Update: Historisches Niedrigwasser am See

  • Aktuelle Inzidenzwerte für die Gardasee-Regionen

  • Maskenpflicht gilt nicht mehr

+++ Aktuelles: Niedrigwasser am Gardasee +++

Der Gardasee führt derzeit extremes Niedrigwasser. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Wasserstand halbiert. Mit ein Grund dafür ist der ausgesprochen trockene Winter und generell wenig Regen in den vergangenen Monaten.

Die Regierung in Rom hat inzwischen ein Dekret verabschiedet, das weitreichende Maßnahmen im Kampf gegen die Trockenheit vorsieht. Einschränkungen, die den Tourismus direkt betreffen, gibt es bisher aber nicht. Auch Wassersport ist weiter möglich. Schiffe und Fähren fahren wie gewohnt.

Die Biologin und Mitarbeiterin der Umweltschutzbehörde der Provinz Trient, Giovanna Pellegrini, erklärte, dass der Gardasee sechsmal im Jahr auf seine Wasserqualität hin untersucht würde. Der aktuelle Wasserstand habe keinerlei Auswirkungen auf die Qualität als Freizeit- und Badesee und der Lago befinde sich in einem guten Zustand.

Corona-Inzidenzwerte in Italien

Gardasee: Einreise nach Italien

Infos im Überblick


Reisewarnung des Auswärtigen Amtes

NEIN

Einreiseformular nötig

NEIN

Corona-Test für Geimpfte und Genesene vor Einreise

NEIN

Corona-Test für Ungeimpfte vor Einreise

NEIN

Quarantäne-Pflicht nach Einreise

NEIN

Rückkehr nach Deutschland

Infos im Überblick


Anmeldung vor Rückreise

NEIN

Corona-Test für Geimpfte und Genesene vor Rückkehr

NEIN

Corona-Test für Ungeimpfte vor Rückkehr

NEIN

Quarantäne-Pflicht in Deutschland

NEIN

Weitere Informationen

Rückkehr nach Deutschland

Gardasee: Keine Maskenpflicht mehr

Lockerungen im Reiseverkehr: In Zügen, Flugzeuge und auf Fähren werden keine Nachweise von Impfung, Genesung oder Tests mehr verlangt. Auch die Maskenpflicht ist aufgehoben.

In Hotels, Restaurants oder Freizeiteinrichtungen ist die Nachweispflicht über eine Genesung, Impfung oder einen Covid-Test abgeschafft. Eine Maskenpflicht besteht nur noch in Gesundheitseinrichtungen. Diese könnte aber bald aufgehoben werden.

Corona-Regeln für Autofahrer

Es gibt keine Einschränkungen für Autofahrende in Italien mehr. Das gilt nun auch für die Lombardei und Trentino. Diese Regionen hatten bisher strenge Auflagen (u.a. Mindestabstand und Maskenpflicht) für gemeinsame Autofahrten.