Urlaub in der Dominikanischen Republik: Einreise, Inzidenz und Corona-Regeln
Die Corona-Lage in der Dominikanischen Republik entspannt sich. Die Grenzen sind offen. Alle Infos zu Inzidenzen, Einreise und Corona-Regeln.
Update: Corona-Beschränkungen im Land aufgehoben
Empfehlenswert für die Einreise: Impfung oder PCR-Test
7-Tage-Inzidenz: 9,0 Infizierte je 100.000 Einwohner
Die landesweite Inzidenz liegt aktuell bei 9,0 Infizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen (Stand: 25. Mai, Quelle: Johns Hopkins University) – das ist deutlich niedriger als derzeit in Deutschland.
Urlaub in der Dominikanischen Republik
Wichtig für die Einreise in die Dominikanische Republik
Die wichtigsten Corona-Regeln vor Ort
Wichtig für die Einreise in die Dominikanische Republik
Im Vergleich zu anderen Fernreisezielen sind die Auflagen, die ausländische Touristen bei der Einreise in die Dominikanische Republik erfüllen müssen, relativ klar und übersichtlich. Und man muss nicht unbedingt geimpft sein, um dort Urlaub machen zu können.
Direkt aus Deutschland einreisende Touristen müssen aktuell kein Impfzertifikat oder einen negativen Corona-Test bei der Einreise vorlegen. Für Reisende, die Umsteigeverbindungen nutzen, kann jedoch – abhängig von den Bestimmungen des Transitlandes – trotzdem ein Impf- bzw. Testnachweis erforderlich sein.
Bei der Ankunft in der Dominikanischen Republik werden verstärkt Gesundheitskontrollen wie Temperaturmessungen und stichprobenartig durchgeführte Covid-Schnelltests durchgeführt. Bei Verdacht auf eine Corona-Infektion müssen die Betreffenden ihre Kontaktdaten hinterlassen und sich in Quarantäne begeben.
Alle Reisenden und damit auch die Geimpften müssen überdies ein elektronisches Einreiseformular (E-Ticket)* ausfüllen.
Reisedokumente: Für die einmalige Einreise und einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen ist kein Visum erforderlich. Benötigt wird der Reisepass, ein vorläufiger Reisepass oder ein Kinderreisepass: Das Dokument muss für die Dauer des Aufenthalts gültig sein. Die Regelungen einzelner Fluggesellschaften bezüglich der Anerkennung von Reisedokumenten können abweichen, eine vorherige Abklärung wird dringend empfohlen.
Mit dem Flugzeug in die Dominikanische Republik
Das zweitgrößte Land der Karibik erreicht man per Flugzeug in rund zehn Flugstunden. Von Deutschland aus werden die Hauptstadt Santo Domingo und die Touristen-Hochburgen Punta Cana und Puerto Plata angeflogen. Die Zahl der Flugverbindungen steigt inzwischen wieder an. Lufthansa, Condor und Eurowings haben die Dominikanische Republik aktuell in ihren Flugplänen.
Flughafen Puerto Plata zwölf Tage gesperrt
Der für Touristen wichtige Flughafen Puerto Plata ist von Montag, 9. Mai, bis Freitag, 20. Mai, komplett geschlossen. Grund für die Schließung ist die dringend erforderliche Erneuerung der Start- und Landebahn.
Medienberichten zufolge werden die in diesem Zeitraum geplanten Flüge auf andere Flughäfen des Landes umgeleitet. Betroffene Passagiere sollten sich zeitnah bei ihrem Veranstalter oder ihrer Airline über die aktuelle Lage informieren.
Rückkehr aus der Dom Rep nach Deutschland
Die Dominikanische Republik gilt nicht mehr als Hochrisiko-Gebiet. Auch die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes wurde aufgehoben.
Infos im Überblick | |
---|---|
Anmeldung vor Rückreise | NEIN |
Corona-Test für Geimpfte und Genesene vor Rückkehr | NEIN (Impf- oder Genesenen-Nachweis reicht aus) |
Corona-Test für Ungeimpfte vor Rückkehr | JA - PCR-Test oder Antigen-Schnelltest (max. 48 Stunden) |
Quarantäne-Pflicht in Deutschland | NEIN |
Das gilt für Kinder | Unter 12 Jahren kein 3G-Nachweis nötig |
Weitere Informationen | Ab 1. Juni entfällt die 3G-Pflicht bei der Einreise nach Deutschland |
Dominikanische Republik: Diese Regeln gelten vor Ort
Alle Corona-Schutzmaßnahmen im öffentlichen Bereich wurden für beendet erklärt. Die Maskenpflicht sowie die Verpflichtung zum Vorlegen eines Impfnachweises zum Betreten öffentlicher Gebäude entfallen damit. Hotels, Gaststätten und Bars sind landesweit geöffnet. Beim Betreten öffentlicher Orte können Temperaturmessungen durchgeführt werden. Öffentliche Veranstaltungen finden statt.
Die aktuelle Lage in den beliebtesten Reisezielen
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.