Einreise nach China: Bis zu 15 Tage ohne Visum

Reisen nach China sind ab sofort einfacher. Bei den Visabestimmungen gibt es deutliche Erleichterungen. Auch Corona-Tests sind bei der Einreise nicht mehr nötig, die Beschränkungen im Land sind weitgehend aufgehoben. Alle Infos.
Update: Seit 1. Dezember Aufenthalt bis zu 15 Tagen ohne Visum
Bei Visumsantrag für längere Aufenthalte kein Fingerabdruck mehr erforderlich
Keine Corona-Testpflicht mehr
Einreise nach China: Kurzaufenthalte ohne Visum
Laut Information der Auswärtigen Amtes* benötigen deutsche Staatsangehörige für Reisen in die Volksrepublik China seit dem 1. Dezember 2023 bei Aufenthalten von maximal 15 Tagen kein Visum mehr.
Bei längeren Aufenthalten, für die nach wie vor ein Visum erforderlich ist, müssen deutsche China-Reisende für den Antrag in den Chinese Visa Application Service Centern* keine Fingerabdrücke mehr abgeben. Diese neue Regelung gilt zunächst bis Ende 2023*. Bislang mussten sie in den Visa Centern persönlich erscheinen. Bei der Einreise in China wird der Abdruck allerdings auch weiterhin erhoben.
Eine weitere Erleichterung: Ab sofort ist keine verpflichtende Online-Terminvereinbarung für die Visa-Beantragung mehr erforderlich. Visa können in Deutschland nun ohne langwierige Terminvereinbarung in den Visa-Zentren in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und in München beantragt werden.
China: Fast alle Corona-Regeln aufgehoben
Reisende benötigen laut Information des Auswärtigen Amtes für die Einreise nach China keinen Corona-Test mehr. Es muss auch kein Testergebnis mehr in die Gesundheitserklärung („Health Declaration“) des chinesischen Zolls eingetragen werden.
Auch vor Ort sind fast alle Corona-Einschränkungen aufgehoben. In Verkehrsmitteln und zahlreichen Gebäuden gibt es aber noch eine Maskenpflicht. Für den Besuch touristischer Sehenswürdigkeiten/Nationalparks ist häufig eine namentliche Voranmeldung erforderlich.