In Nordrhein-Westfalen und Berlin ist die Zahl der Autodiebstähle besonders hoch. Laut der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2019 sinkt die Zahl der Autodiebstähle allerdings seit Jahren. Nordrhein-Westfalen: 6228 Autodiebstähle Berlin: 158 gestohlene Pkw pro 100.000 Einwohner Niedrigste Diebstahlquote in Baden-Württemberg und Bayern Aufklärungsquote im Bundesdurchschnitt liegt bei 28,8 Prozent Die Zahl der Diebstähle von Kraftfahrzeugen ist 2019 im Vergleich zum Vorjahr von 30.232 auf 28.132 gesunken. Das geht aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2019 hervor. Autodiebstahl nach Bundesländern Diebstahlhochburg ist Nordrhein-Westfalen mit 6228 Delikten. Gerechnet auf die Einwohnerzahl liegt allerdings Berlin mit großem Abstand auf dem unrühmlichen ersten Platz: 158 Pkw pro 100.000 Einwohner wurden in der Hauptstadt entwendet. Auf Platz 2 und 3: Hamburg (90 je 100.000 Einwohner) und Brandenburg (80). Erfreulich: In Hessen (19), Bayern und Baden-Württemberg (je 13) waren die Autodiebe am wenigsten erfolgreich. Autodiebstahl im Jahresvergleich Betrachtet man den Verlauf der letzten zehn Jahre, ist die Zahl der Autodiebstähle 2019 vergleichsweise niedrig. Die Aufklärungsquote schwankt stark von Bundesland zu Bundesland: Werden in Hamburg und Berlin nur 10 bzw. 10,9 Prozent der Diebstähle aufgeklärt, sind es in Bayern mit 64,2 Prozent fast zwei Drittel aller Fälle. Im bundesweiten Durchschnitt liegt die Aufklärungsquote bei 28,8 Prozent. Welche Hersteller und Modelle bei Autodieben besonders beliebt waren, erfahren Sie hier. Tipp für Fahrzeughalter Beim Diebstahl des Autos ist eine Teil- oder Vollkaskoversicherung oft die einzige Möglichkeit, den Schaden ersetzt zu bekommen. * Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.