Autodiebstahl: Welche Pkw bei Kfz-Knackern besonders beliebt sind
Bei Autodieben besonders hoch im Kurs standen im Jahr 2019 SUVs. Unter den zehn am häufigsten gestohlenen Modellreihen finden sich gleich sechs Fahrzeuge dieser Kategorie. Welche Marken besonders beliebt sind, wo in Deutschland am meisten Autos geklaut werden, und wie man sich schützen kann.
Statistisch gesehen werden pro Tag 39 Autos geklaut
Höchste Diebstahlgefahr in Berlin, Leipzig und Hamburg
Bei den Marken liegt VW vor Audi und BMW
Autodiebstahl: Zahl der geklauten Pkw auf Rekordtief
Obwohl rückläufig, ist die Zahl immer noch beeindruckend: 14.229 kaskoversicherte Autos wurden 2019 in Deutschland gestohlen – rechnerisch sind das 39 Fahrzeuge pro Tag. Dennoch sind das, wie aus dem Kfz-Diebstahlsreport des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)* hervorgeht, 5,4 Prozent weniger als im Vorjahr – der niedrigste Stand seit der Wiedervereinigung.
Der wirtschaftliche Schaden für die Beklauten verringerte sich aber nur gering auf durchschnittlich rund 19.600 Euro. Das liegt daran, dass es die Diebe vor allem auf teure Autos abgesehen haben. Insgesamt verursachten Autodiebe 2019 Schäden in Höhe von fast 280 Millionen Euro.
Die mit Abstand höchste Diebstahlrate verzeichnet erneut Berlin, wo im vergangenen Jahr 3130 Pkw geklaut wurden – gegen den Trend ein Zuwachs von 9 Prozent. Inzwischen findet mehr als jeder fünfte Autodiebstahl in der Bundeshauptstadt statt. Auch in Leipzig und Hamburg sind Diebe besonders aktiv. Deutlich geringer ist die Diebstahlgefahr in Süddeutschland. So wurden in Bayern und Baden-Württemberg zusammen nur 1205 Pkw entwendet – nicht einmal halb so viele wie allein in Berlin.
Top 10 der Autodiebe: Die meistgeklauten Marken
Hersteller | 2019 | 2018 | Veränderung in Prozent | |
---|---|---|---|---|
1 | Volkswagen | 2589 | 2941 | - 12,0 |
2 | Audi | 1807 | 1934 | - 6,6 |
3 | BMW (incl. Mini) | 1676 | 2097 | - 20,1 |
4 | Mercedes-Benz | 1495 | 1671 | - 10,5 |
5 | Mazda | 987 | 1130 | - 12,7 |
6 | Ford/Europa | 902 | 670 | + 34,6 |
7 | Toyota | 874 | 793 | + 10,2 |
8 | Renault | 380 | 334 | + 13,8 |
9 | Skoda | 375 | 398 | - 5,8 |
10 | Opel | 370 | 389 | - 4,9 |
Top 10 der Autodiebe: Die "beliebtesten" Modelle
Hersteller | Modellreihe | Anzahl geklauter Pkw pro 1000 | Durchschnittlicher Schadenaufwand | |
---|---|---|---|---|
1 | BMW | X6 | 11,5 | 47.674 € |
2 | Land Rover | Velar | 10.4 | 57.886 € |
3 | Mazda | CX-5 | 8,8 | 26.954 € |
4 | Toyota | Lexus CT200 | 7,5 | 18.304 € |
5 | Toyota | Prius+ | 7,4 | 22.052 € |
6 | Land Rover | Range Rover | 6,2 | 48.779 € |
7 | Toyota | Lexus NX | 6,0 | 30.144 € |
8 | Renault | Talisman | 5,9 | 21.109 € |
9 | Toyota | GT86 | 5,2 | 15.020 € |
10 | Toyota | RAV4 | 5,0 | 27.356 € |
So können Sie sich schützen
Machen Sie Autodieben das Leben schwer: Von sicheren Parkplätzen über das Aufbewahren der Schlüssel bis hin zu mechanischen und elektronischen Sicherungssystemen für Autos – die Experten der Polizeilichen Kriminalprävention* haben eine Vielzahl von nützlichen Verhaltensregeln und Infos zusammengetragen.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.