Autodiebstahl: Welche Pkw bei Kfz-Knackern besonders beliebt sind
Bei Autodieben besonders hoch im Kurs standen im Jahr 2020 SUVs. Unter den zehn am häufigsten gestohlenen Modellreihen finden sich gleich sieben Fahrzeuge dieser Kategorie. Welche Marken besonders beliebt sind, wo in Deutschland am meisten Autos geklaut werden, und wie man sich schützen kann.
2020: Fast 25 Prozent weniger Autos gestohlen
Statistisch gesehen werden pro Tag 29 Autos geklaut
Höchste Diebstahlgefahr in Berlin, Leipzig und Hamburg
Bei den Marken liegt VW vor Audi und BMW
Autodiebstahl: Neues Rekordtief, aber größerer Schaden
Obwohl rückläufig, ist die Zahl immer noch beeindruckend: 10.697 kaskoversicherte Autos wurden 2020 in Deutschland gestohlen – rechnerisch also 29 Fahrzeuge pro Tag. Dennoch sind das, wie aus dem Kfz-Diebstahlsreport des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht, 25 Prozent weniger als im Vorjahr – der niedrigste Stand seit der Wiedervereinigung.
Der Schaden für die Bestohlenen stieg jedoch. Das liegt daran, dass es die Diebe vor allem auf teure Autos abgesehen haben. "Erstmals mussten die Versicherer für einen Diebstahl im Durchschnitt mehr als 20.000 Euro zahlen", sagte Anja Käfer-Rohrbach von der GDV. Insgesamt verursachten Autodiebe 2020 Schäden in Höhe von fast 214 Millionen Euro.
Die mit Abstand höchste Diebstahlrate verzeichnet erneut Berlin, wo im vergangenen Jahr 2267 Pkw geklaut wurden – ein Rückgang von 2,3 Prozent. Wie schon im Vorjahr, findet mehr als jeder fünfte Autodiebstahl in der Bundeshauptstadt statt. Auch in Leipzig und Hamburg sind Diebe besonders aktiv. Deutlich geringer ist die Diebstahlgefahr in Süddeutschland. So wurden in Bayern und Baden-Württemberg zusammen nur 905 Pkw entwendet – nicht einmal halb so viele wie in Berlin.
Top Ten der Autodiebe
Die "beliebtesten" Modelle: Die meistgeklauten Autos
So können Sie sich schützen
Machen Sie Autodieben das Leben schwer: Von sicheren Parkplätzen über das Aufbewahren der Schlüssel bis hin zu mechanischen und elektronischen Sicherungssystemen für Autos – die Experten der Polizeilichen Kriminalprävention* haben eine Vielzahl von nützlichen Verhaltensregeln und Infos zusammengetragen.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.