Meistgeklaute Autos: SUVs liegen in Autodiebstahl-Statistik 2022 vorne

In Berlin werden die meisten Autos geklaut
In Berlin werden die meisten Autos geklaut© iStock.com/South_agency

9805 Pkw wurden 2021 in Deutschland gestohlen. Das ist der niedrigste Wert seit Beginn der Autodiebstahl-Statistik. Die meistgeklauten Fahrzeuge sind SUVs.

  • 8 Prozent weniger Diebstähle als 2020

  • Diebstahlquote bei Kia- und Land-Rover-Modellen besonders hoch

  • Berlin ist die Hauptstadt der Autodiebe

  • Autoklau verursacht insgesamt rund 187 Millionen Euro Schaden

In Deutschland werden immer weniger Autos geklaut. 2021 sank die Zahl der Diebstähle mit 9805 gestohlenen Fahrzeugen erstmals unter die 10.000er-Marke, so der Gesamtverband der Versicherer (GDV) .

Autodiebstahl-Statistik: Zahlen auf Tiefststand

Bereits im letzten Jahr gab es ein Minus von 25 Prozent bei Autodiebstählen gegenüber dem Vorjahr 2019. 2021 nahm die Zahl um weitere 8 Prozent ab. Das ist der niedrigste Stand seit der Wiedervereinigung. Mitte der 1990er-Jahre waren es noch rund 100.000 Diebstähle pro Jahr.

Verbesserter technischer Schutz wie beispielsweise die Wegfahrsperre, eine bessere Strafverfolgung und Grenzsicherung erschweren laut GDV den Autodieben die Arbeit.

Diebstahlquote: SUVs sind besonders beliebt

Auch wenn die Zahl sinkt – für die Betroffenen ist der Ärger groß. Besonders SUV-Besitzer müssen Angst haben, dass ihre teuren Geländewagen gestohlen werden. Neun der zehn am häufigsten gestohlenen Modellreihen waren SUVs. Besonders hoch war die Diebstahlquote im vergangenen Jahr bei Modellen von Land Rover.

Meistgeklaute Autos: Die "beliebtesten Modelle"

Beliebtestes Modell war jedoch der Kia Stinger. Auch ein BMW ist unter den ersten zehn. Der X6 belegt Platz acht in der Rangliste der meist gestohlenen Fahrzeugmodelle 2021 – jeweils gemessen nach Diebstählen pro 1000 kaskoversicherten Pkw.

Autoklau: VW führt das Markenranking an

Während bei der Diebstahlquote (Diebstähle pro 1000 kaskoversicherten Pkw) Land Rover die Statistik anführt, sind – gemessen an den absoluten Zahlen – die Marken Volkswagen (1525), Audi (1286), Mercedes (997) und BMW (938) inklusive Mini bei Autodieben am begehrtesten.

Die Fahrzeuge dieser Hersteller machen gemeinsam knapp die Hälfte aller geklauten Autos aus. Im Vergleich dazu wurden im vergangenen Jahr 177 Land Rover als gestohlen gemeldet.

In Berlin werden die meisten Autos geklaut

Die mit Abstand höchste Diebstahlrate verzeichnet erneut Berlin, wo im vergangenen Jahr 2200 Pkw geklaut wurden. Jeder fünfte Diebstahl passiert somit in der Hauptstadt. Auch in Hamburg sind Diebe besonders aktiv – allerdings liegt Hamburg mit 712 Diebstählen deutlich unter Berlins Diebstahlquote. In beiden Städten sank jedoch die Diebstahlrate im Vergleich zu 2020 – anders als beispielsweise Düsseldorf (142), Hannover (111) oder Bremen (116). Hier ist sie gestiegen.

Deutlich geringer ist die Diebstahlgefahr in Süddeutschland. In Nürnberg (21), Stuttgart (27) und Karlsruhe (15) wurden vergleichsweise wenig Autos geklaut. Auch in der Millionenstadt München waren es lediglich 72.

Autodiebstahl verursacht hohen Schaden

Der Schaden für die Versicherer ist dementsprechend hoch. 19.100 Euro wurden pro Diebstahl durchschnittlich bezahlt. Insgesamt verursachten Autodiebe 2021 Schäden in Höhe von fast 187 Millionen Euro.

* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.

Regina Ammel
Regina Ammel
Redakteurin
Kontakt

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?