Teilnahme- und Datenschutzbedingungen für das Kreuzworträtsel online

1. Veranstalter
Veranstalter des Gewinnspiels („ADAC Kreuzworträtsel Online“) ist der ADAC e.V. (ADAC), Hansastraße 19, 80686 München.
2. Teilnahmeberechtigung
2.1 Diese Teilnahmebedingungen regeln die Teilnahme an dem Gewinnspiel „ADAC Kreuzworträtsel Online“ des Veranstalters, das auf der Internetseite des Veranstalters unter www.adac.de, in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter, LinkedIn und auch der App “Notify” des Anbieters messengerpeople beworben wird. Die Durchführung findet auf der Internetseite des Veranstalters statt.
2.2 Die Durchführung des Gewinnspiels erfolgt auf Basis dieser Teilnahmebedingungen. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer automatisch die folgenden Teilnahmebedingungen.
2.3 Teilnahmeberechtigt sind alle unbeschränkt geschäftsfähigen Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben. An Minderjährige, die dennoch teilnehmen, werden keine Gewinne ausgeschüttet.
2.4 Mitarbeiter des Veranstalters und/oder verbundener Unternehmen sowie alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Gleichfalls ausgeschlossen sind deren Lebenspartner und Angehörige in häuslicher Gemeinschaft.
2.5 Gewinnspielagenturen sowie automatisierte Gewinnspieldienste sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
2.6 Außerdem behält sich der Veranstalter vor, Personen bei Vorliegen eines wichtigen Grundes (z.B. Manipulationsversuch) von der Teilnahme auszuschließen.
3. Teilnahmezeitraum
Die Durchführung des Gewinnspiels erfolgt wöchentlich.
4. Durchführung und Ablauf
4.1 Das Gewinnspiel wird auf der Internetseite des Veranstalters unter www.adac.de sowie in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter, LinkedIn und in der App “Notify” des Anbieters messengerpeople und in der ADAC Motorwelt bekannt gegeben.
4.2 Zur Teilnahme am Gewinnspiel muss der Teilnehmer per Telefonanruf oder SMS innerhalb des Teilnahmezeitraums das Lösungswort, seinen Namen, Adresse und Telefonnummer angeben. Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit seiner Angaben verantwortlich.
4.3 Für die Teilnahme per Telefon entstehen Gebühren in Höhe von 0,50 Euro je Anruf (Festnetz und Mobilfunk). Für die Teilnahme per SMS entstehen Gebühren in Höhe von 0,50 Euro je SMS zzgl. SMS-Versand. Die eingesetzten Telefonnummern und SMS-Kurzwahlnummer sind nur aus Deutschland erreichbar. Die Teilnahme per Telefon und/oder SMS kann zu jeder Tageszeit erfolgen.
Bei der telefonischen Teilnahme sprechen Sie die gewünschten Teilnahmedaten einfach nach Aufforderung auf. Werden unterschiedliche Gewinne ausgelobt, erfolgt die Teilnahme an der jeweiligen Verlosung telefonisch über die zugeordnete Rufnummer. Bei der Teilnahme per SMS erfolgt die Auswahl an der entsprechenden Verlosung per SMS-Text. Beginnen Sie hierfür Ihre SMS immer mit dem jeweils angegebenen Kennwort. Für die Teilnahme am Bargeldpreis beginnen Sie Ihre SMS-Nachricht an die 82822 also mit dem Text: BAR.
Jeder Teilnehmer kann mehrfach teilnehmen und hierdurch seine Gewinnchancen erhöhen.
Das gesuchte Lösungswort ergibt sich, indem die Buchstaben aus den markierten Rätselfeldern des zugehörigen Kreuzworträtsels in die Lösungskästchen eingesetzt werden.
5. Gewinn
5.1 Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern innerhalb des Teilnahmezeitraums entscheidet das Los über den Gewinner.
5.2 Die Auslosungen erfolgen in der Folgewoche nach Teilnahmeschluss.
5.3 Der Gewinner hat/die Gewinner haben Anspruch auf den Preis, der unter der jeweiligen Telefonnummer oder in seiner SMS per Text-Kennzeichnung in „Kreuzworträtsel-Gewinnspiel“ angegeben ist. Wöchentlich werden 3 x 100 ,- EURO verlost. Zusätzlich können wechselnde Sachpreise verlost werden.
6. Gewinnbenachrichtigung
6.1 Der Gewinner wird nach der Auslosung schriftlich benachrichtigt. Sofern möglich erfolgt die Zustellung der Gewinne direkt mit der Benachrichtigung (z.B. bei Bargeldgewinnen per Scheck oder bei Reisegutscheinen) Die Zustellung der Gewinne erfolgt durch den Dienstleister ems digital GmbH, Hamburg, oder durch den entsprechenden Gewinnbeisteller. Eine telefonische, persönliche Kontaktaufnahme erfolgt im Ausnahmefall, sofern eine Gewinnzustellung postalisch z.B. aufgrund fehlerhafter Adresse nicht möglich ist.
6.2 Ist die Kontaktaufnahme zum Gewinner nicht möglich, verliert er alle Rechte auf den Gewinn und ein neuer Gewinner wird ausgelost. Für den neuen Gewinner gilt die Regelung dieser Ziffer ebenso.
7. Barauszahlung, Übertragung, eigenmächtige Änderung des Gewinnes etc.
Eine (Bar-)Auszahlung des Gewinns ist bei Sachpreisen nicht möglich.
8. Haftungsausschluss
8.1 Der Veranstalter wird mit der Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei, sofern sich nicht aus diesen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt.
8.2 Die Abwicklung und Durchführung des ausgelobten Gewinns erfolgt in Abstimmung des Teilnehmers mit dem vom ADAC für die Durchführung und Abwicklung der Gewinnspiele beauftragten Unternehmen ems digital GmbH.
8.3 Jegliche Haftung des Veranstalters, der Erfüllungsgehilfen, Arbeitnehmer und Vertreter aus oder im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit und die fahrlässige Verletzung von Pflichten, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung sind, sogenannte Kardinalpflichten. „Kardinalpflichten“ sind solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Vertragsführung erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut und auch vertrauen darf. Im Falle der fahrlässigen Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung des Veranstalters der Höhe nach auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden beschränkt. Diese Beschränkungen gelten nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit oder für eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Voran-stehende Haftungsbeschränkungen gelten insbesondere auch für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen oder der Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten und Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme an dem Gewinnspiel entstehen können, es sei denn, dass solche Schäden von dem Veranstalter vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
9. Beendigung des Gewinnspiels
Das Gewinnspiel kann durch den Veranstalter entweder eingestellt, abgebrochen, ausgesetzt oder verändert werden, falls unvorhergesehene, außerhalb des Veranstalters liegende Um-stände eintreten, welche die planmäßige Durchführung des Gewinnspiels hindern. Der Veranstalter wird die vorzeitige Beendigung unverzüglich bekanntgeben. Eine Inanspruchnahme des Veranstalters ist auch in diesem Fall ausgeschlossen.
10. Datenschutz
10.1 Die von dem Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden - falls keine Einwilligung zu Werbezwecken erteilt wurde - nur für die Durchführung des Gewinnspiels erhoben, gegebenenfalls zum Gewinnversand an einen Preisbeisteller übermittelt und danach innerhalb von drei Monaten wieder gelöscht.
10.2 Im Übrigen gelten die hier verlinkten Datenschutzinformationen.
11. Sonstiges
11.1 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, dieses Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung zu unterbrechen oder vollständig zu beenden oder die Teilnahmebedingungen zu ändern. Dies gilt insbesondere, wenn die Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Verlaufs aus technischen oder sonstigen Gründen nicht möglich ist.
11.2 Verstößt ein Teilnehmer gegen diese Teilnahmebedingungen, gegen gesetzliche Bestimmungen oder macht er unzutreffende Angaben, kann ihn der Veranstalter von der Teilnahme ausschließen, ohne hierfür Gründe angeben zu müssen.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam, unzulässig oder undurchführbar sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen, unzulässigen oder undurchführbaren Klausel treten Regelungen, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahekommen.
11.4 Die Teilnahmebedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.