Verkehrsminister zu Gast

Der SWR drehte einen TV-Beitrag mit dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann auf der ADAC Verkehrsübungsanlage am Solitude-Ring.
Der SWR drehte einen TV-Beitrag mit dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann auf der ADAC Verkehrsübungsanlage am Solitude-Ring.© ADAC Württemberg e.V.

Zu Beginn der Woche drehte der SWR einen TV-Beitrag mit dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann auf der ADAC Verkehrsübungsanlage am Solitude-Ring. Im Fokus standen die Unterschiede oder auch Gemeinsamkeiten von Verbrennern und Elektroantrieb, die in zwei Challenges praxisnah herausgearbeitet werden sollten. Hintergrund war eine in diesem April ausgestrahlte Sendung von „Zur Sache Baden-Württemberg“, in der Minister Hermann unter anderem mit Birgit Zimmermann, die passionierter Verbrenner-Fan ist, zum Thema Elektromobilität diskutierte.

Verkehrsminister für SWR-Dreh zu Besuch

Die beiden trafen sich nun auf der ADAC Verkehrsübungsanlage erneut, um ihre Argumente beim Fahren eines E-Autos und eines Verbrenners auszutauschen. Winfried Hermann hatte seinen elektrisch angetriebenen Dienstwagen mit dabei, Birgit Zimmermann ihren privaten Benziner. Mit den Fahrzeugen absolvierten sie zwei Übungen und nahmen jeweils abwechselnd am Steuer Platz. Neben einer großen Platzrunde stand auch eine kleinere Runde mit einem Slalomparcours als Hindernis auf dem Plan.

Verkehrsminister Winfried Hermann diskutierte mit Birgit Zimmermann über das Thema E-Mobilität.© ADAC Württemberg e.V.


Ob der Verkehrsminister die bekennende Verbrenner-Liebhaberin für die Elektromobilität begeistern konnte, erfahren Sie im TV-Beitrag des SWR. Die geplante Ausstrahlung ist am Donnerstag, 10. Oktober um 20.15 Uhr bei „Zur Sache! Baden-Württemberg“. Anschließend ist die Sendung auch in der Mediathek abrufbar.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?