ADAC Pedelec-Fahrsicherheitstraining

Der ADAC Württemberg bietet ein Pedelec-Fahrsicherheitstraining an.
Der ADAC Württemberg bietet ein Pedelec-Fahrsicherheitstraining an.© ADAC Württemberg e.V.

Mit mehr Sicherheit und Fahrspaß unterwegs: Für alle, die als (Wieder-)Einsteiger, als Gelegenheits- oder als Vielfahrer mit Sicherheit und Spaß mit dem Pedelec oder Lastenrad unterwegs sein wollen.

Trainingsbeschreibung

  • Technik Einstellungen: Passen Sitzhöhe und Lenkereinstellung?

  • So kommen alle sicher an! Anfahren, Kurven fahren, Bremsen und Ausweichen

  • Interaktion mit anderen Teilnehmenden

  • Akku beim E-Bike, was muss hier besonders beachten werden (Ladevorgang, Lagerung)?

  • Tipps zur Diebstahlsicherung


Ziele und Nutzen

  • Unfallprävention durch erhöhte Fahrsicherheit

  • Fahrverhalten, Gewicht, Bremsen und Geschwindigkeit kennenlernen

  • Gefahren rechtzeitig erkennen und vermeiden

  • Vorausschauendes Fahren

  • Tipps für einen sicheren Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmenden

  • Ablenkung und Stress im Fahreralltag reduzieren / vermeiden


Informationen auf einen Blick

  • Praxistraining mit Theorieteil

  • Max. 10 Teilnehmende pro Kurs mit eigenem Pedelec

  • Dauer: ca. 3 Stunden

  • Kosten: 30 € (ADAC Mitglieder: 25 €)

Termine 2025

Pedelec-Training

  • Sa, 12. April 2025, 9 Uhr: 89150 Laichingen, MSC Laichingen e.V. (Höhleweg 200)

  • Sa, 12. April 2025, 14 Uhr: 72108 Rottenburg-Ergenzingen, MSC Herrenberg e.V. (Bahnhofsplatz Ergenzingen, Gäustraße 53)

  • Sa, 12. April 2025, 14 Uhr: 72178 Waldachtal-Hörschweiler, MSC Black Forest e.V. (Nestle Fenster GmbH, Lange Teile 1)

  • Sa, 3. Mai 2025, 9 Uhr: 75417 Mühlacker, RKV Lomersheim e.V. (Brunnenstubenweg 20)

  • Sa, 3. Mai 2025, 14 Uhr: 75417 Mühlacker, RKV Lomersheim e.V. (Brunnenstubenweg 20)

  • Fr, 9. Mai 2025, 14 Uhr: 70176 Stuttgart, ADAC Württemberg e.V. (Jugendverkehrsschule West, Unter dem Birkenkopf 30)

  • Sa, 10. Mai 2025, 9 Uhr: 89150 Laichingen, MSC Laichingen e.V. (Höhleweg 200)

  • Sa, 10. Mai 2025, 14 Uhr: 72178 Waldachtal-Hörschweiler, MSC Black Forest e.V. (Nestle Fenster GmbH, Lange Teile 1)

  • Fr, 23. Mai 2025, 14 Uhr: 70176 Stuttgart, ADAC Württemberg e.V. (Jugendverkehrsschule West, Unter dem Birkenkopf 30)

  • Fr, 23. Mai 2025, 16 Uhr: 89150 Laichingen, MSC Laichingen e.V. (Höhleweg 200)

  • Mi, 4. Juni 2025, 16 Uhr: 89150 Laichingen, MSC Laichingen e.V. (Höhleweg 200)

  • Sa, 14. Juni 2025, 9 Uhr: 75417 Mühlacker, RKV Lomersheim e.V. (Brunnenstubenweg 20)

  • Sa, 14. Juni 2025, 14 Uhr: 75417 Mühlacker, RKV Lomersheim e.V. (Brunnenstubenweg 20)

  • Fr, 27. Juni 2025, 14 Uhr: 70176 Stuttgart, ADAC Württemberg e.V. (Jugendverkehrsschule West, Unter dem Birkenkopf 30)

  • So, 6. Juli 2025, 14 Uhr: 75417 Mühlacker, RKV Lomersheim e.V. (Brunnenstubenweg 20)

  • Fr, 18. Juli 2025, 14 Uhr: 70176 Stuttgart, ADAC Württemberg e.V. (Jugendverkehrsschule West, Unter dem Birkenkopf 30)

  • Sa, 19. Juli 2025, 14 Uhr: 72178 Waldachtal-Hörschweiler, MSC Black Forest e.V.: Nestle Fenster GmbH, Lange Teile 1)

  • Sa, 2. August 2025, 14 Uhr: 71083 Herrenberg, MSC Herrenberg e.V. (Parkplatz Ammertalhalle, Altinger Straße 58)

  • Fr, 19. September 2025, 14 Uhr: 70176 Stuttgart, ADAC Württemberg e.V. (Jugendverkehrsschule West, Unter dem Birkenkopf 30)

  • Sa, 4.10.2025, 14 Uhr: 72178 Waldachtal-Hörschweiler, MSC Black Forest e.V. (Nestle Fenster GmbH, Lange Teile 1)

Lastenrad-Training:

  • Fr, 4. Juli 2025, 14 Uhr: 70176 Stuttgart, ADAC Württemberg e. V. (Jugendverkehrsschule West, Unter dem Birkenkopf 30)

Bei Fragen zum ADAC Pedelec-Fahrsicherheitstraining wenden Sie sich bitte an die Abteilung Verkehr & Umwelt per Mail an verkehr@wtb.adac.de oder telefonisch unter 0711 / 28 00 – 1 41

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?