Lila und Gelb passen perfekt zusammen! Der ADAC auf dem LILA LOGISTIK Charity Bike Cup

Bei bestem Wetter und guter Stimmung wurde am 3. Oktober bei der 19. Auflage des LILA LOGISTIK Charity Bike Cup auf der legendären Solitude Rennstrecke in Leonberg für den guten Zweck in die Pedale getreten. Mit dabei über 1500 Radsportfans und viele Stars aus Sport und Show. Der ADAC Württemberg trat gleich mit zwei eigenen ADAC Teams beim Rennen an. Gelb-gebrandet und hochmotiviert gingen die ADAC Teams beim Race (90 Kilometer) und bei der Tour (60 Kilometer) an den Start.
„Lila und Gelb passen für mich perfekt zusammen. Der Charity Bike Cup und der ADAC stehen für nachhaltige Mobilität und Fairness. Gleichzeitig können wir Kindern in Not helfen und ein wichtiges Zeichen für ein respektvolles Miteinander setzen: Denn egal ob auf zwei oder vier Rädern – gegenseitige Rücksichtnahme ist im Straßenverkehr essenziell.“
Volker Schwarz, Vorstand Finanzen beim ADAC Württemberg©BoPicture
ADAC auf der Strecke präsent
Der ADAC Württemberg war auf und neben der Rennstrecke präsent und lockte mit tollen Angeboten, wie einem kostenfreien Fahrrad-Check und coolen Aktionen wie einer Fahrrad- und Motorrad-Trial-Show und Angeboten der ADAC Ortsclubs. Immer ein Hingucker und inzwischen Selfi-Star war das beliebte ADAC Maskottchen Buddy. Er sorgte für Stimmung und begeisterte nicht nur die kleinen Radfans.

1 von 6
ADAC Württemberg spendet 5000 Euro
Vorstandsmitglied Volker Schwarz, selbst begeisterter Rennradfahrer, war mit dem ADAC Team auf der Rennstrecke unterwegs. Zusammen mit Sportvorstand Simon Wickenhäuser überreichte er nach dem Rennen einen ADAC Spendencheck über 5000 Euro an den Veranstalter des LILA LOGISTIK Charity Bike Cup. Damit wurden in diesem Jahr gleich zwei Rekorde gebrochen – ein Teilnehmer- und ein Spendenrekord: 80.000 Euro wurden gespendet und gehen jetzt an regionale Projekte für kranke und benachteiligte Kinder.

1 von 6