Alvies Laufbus macht den Schulweg sicherer

Die Heilbronner Grünewaldschule gab am 5. Oktober den Startschuss für das neue Verkehrssicherheitsprogramm Alvies Laufbus. Vor der Grünewaldschule herrscht morgens regelmäßig Verkehrschaos. Der Grund: Viele Schülerinnen und Schüler werden mit dem Auto zur Schule gebracht. Mit den sogenannten Elterntaxis wollen Eltern ihre Kinder vor Gefahren im Verkehr oder Übergriffen schützen. Was gut gemeint ist, bedeutet für die Kinder aber ein erhöhtes Unfallrisiko. Mit Unterstützung des ADAC Württemberg, der das Programm Alvies Laufbus für Schulen entwickelte, soll sich das nun ändern.
„Wir wollen mit Alvies Laufbus den Schulweg nachhaltig sicherer machen und die Kinder in ihrer Verkehrskompetenz stärken.“
Carl-Eugen Metz, Vorstand für Verkehr und Umwelt beim ADAC Württemberg©Frank Eppler
Bei Alvies Laufbus treffen sich Erstklässlerinnen und Erstklässler an festgelegten Haltestellen mit ihren ehrenamtlichen Laufpatinnen und Laufpaten und lernen in deren Begleitung, wie sie sich richtig auf ihrem Schulweg verhalten. Über einen Zeitraum von zwei Wochen üben sie das Erkennen von Gefahren und den sicheren Umgang damit. Die Laufbus-Haltestellen werden im Vorfeld gemeinsam mit der Schule, der Polizei, Gemeinde und dem ADAC Württemberg festgelegt. Eva Happold, Rektorin an der Grünewaldschule: „Wir freuen uns, Teil des neuen Verkehrssicherheitsprogramms zu sein. Es ist eine bedeutende Initiative, die Eltern Ängste und Sorgen nimmt, indem sie die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler im Straßenverkehr gewährleistet.“
Sicherer Schulweg mit Alvies Laufbus
Das Verkehrssicherheitsprogramm Alvies Laufbus wurde vom ADAC Württemberg gemeinsam mit Lehrkräften entwickelt. Alvie ist die eigens für das Programm entwickelte Figur und hat menschliche Züge, sodass sich die Kinder leicht mit Alvie identifizieren können. Das Maskottchen ist auf allen Materialien wie z. B. Flyern und dem Stickerheft zu finden und begleitet die Laufgruppen über den gesamten Projektzeitraum. Die ehrenamtlichen Laufpatinnen und Laufpaten erhalten eine Onlineschulung, die der ADAC den teilnehmenden Schulen bereitstellt. Das gibt den Eltern, die ihre Kinder für Alvies Laufbus anmelden, Sicherheit.
Die Teilnahme ist für Schulen und Kinder bzw. Eltern kostenfrei. Versichert sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Unfallkasse Baden-Württemberg. Die Grünewaldschule in Heilbronn ist eine von drei Schulen, die Alvies Laufbus im Pilotschuljahr 2023/2024 umsetzt. Interessierte Schulen können sich schon jetzt für das kommende Schuljahr anmelden.
