Das ADAC Reiseteam auf der CMT 2025: Wir bringen Traum und Reise zusammen

© Adobe Stock 彰吾 澤田

Urlaub liegt in der Luft – es riecht nach sonnigem Süden, kühlen Cocktails und dem Gefühl von absoluter Freiheit. Vom 18. bis 26. Januar 2025 öffnet die CMT, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, auf der Stuttgarter Messe ihre Tore. Im Herzen der Halle 4 steht der ADAC Messestand mit seinem Reiseexperten-Team bereit, um Urlaubsträume wahr werden zu lassen. Bevor es losgeht, informiert Reiseexperte Dr. Bernd-Holger Köpler was die Besuchenden auf dem ADAC Stand erwartet und gibt wertvolle Urlaubstipps und sonnige Ausblicke auf die Urlaubssaison 2025.

„Der frühe Vogel…“

Ich empfehle rechtzeitig in die Urlaubsplanung einzusteigen, um von Frühbucherrabatten und der Angebotsvielfalt zu Beginn des Jahres zu profitieren.

Ich empfehle rechtzeitig in die Urlaubsplanung einzusteigen, um von Frühbucherrabatten und der Angebotsvielfalt zu Beginn des Jahres zu profitieren.

Dr. Bernd-Holger Köpler, Reiseexperte des ADAC Württemberg©ADAC Württemberg e.V.

Wer früh bucht, kann bis zu 40 Prozent sparen. Die Frühbucherrabatte gelten bis etwa Ende Februar. Wer kann sollte diese Angebote nutzen, denn auch im Urlaubsjahr 2025 werden die Preise für Flug, Hotel und Mietwagen zwar moderat, aber trotzdem wieder steigen.

Pauschalreise: Viel individueller als ihr Ruf

Die Pauschalreise ist und bleibt die sicherste Reiseart. Besonders beliebt sind hier nach wie vor die Reiseziele Spanien, Griechenland und die Türkei. Aber auch Dubai und die Dominikanische Republik lassen sich wunderbar als Pauschalreise buchen. Um Land und Leute kennenzulernen, bieten die Reiseunternehmen wunderschöne Touren zu den schönsten Plätzen und Ausflugszielen an.

Weiterhin im Trend sind Kreuzfahrten. Auf den schwimmenden Hotels sieht man entspannt die Welt, ohne den Koffer täglich ein- und auszupacken. Eine Kreuzfahrt erfüllt individuelle Bedürfnisse und so bietet sie neben, „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ auch das Kontrastprogramm für Liebhaber der nördlichen Länder, mit ihren wild-romantischen Landschaften.

Die Welt entdecken: Okinawa

Wer ferne Länder entdecken möchte, ist bei den ADAC Reiseexperten richtig. Japan liegt bei Fernreisen im Trend, weiß Köpler: „Das Land der aufgehenden Sonne bietet einen faszinierenden Kontrast zwischen Tradition und Moderne: Vom neon-durchfluteten Tokio mit dem 634 Meter hohen Skytree, dem zweithöchsten Gebäude der Welt, bis hin zum Nikko Nationalpark, mit seinen uralten Zedern- und Zypressenwäldern und dem weitläufigen Schrein- und Tempelbezirk, der zum UNSESCO Weltkulturerbe gehört. Das Highlight im kommenden Jahr ist sicherlich die EXPO in Osaka, die vom 13. April bis zum 13. Oktober 2025 stattfindet.“

Mitgliederreisen: Das Plus für ADAC Mitglieder

Ein besonderer Fokus am ADAC Stand liegt auf den exklusiven und liebevoll zusammengestellten ADAC Mitgliederreisen. Viele davon sind vom Angebot und Preis- Leistungsverhältnis auch besonders für Singles interessant. Neu im Programm: Inselhopping in Kroatien oder eine Rundreise in den zauberhaften Oman. Aber auch die beliebten „Klassikertouren“ wie die Bahnreise in der Schweiz oder die Wohnmobilrundreise in Westkanada werden gerne und oft gebucht. Mehr Mitgliederreisen finden Sie hier

© ADAC Württemberg

Willkommen auf dem ADAC Messestand

Wer jetzt Lust bekommen hat die Welt zu entdecken, sich inspirieren zu lassen oder ein Frühbucherschnäppchen zu machen, ist auf dem ADAC Messestand auf der CMT herzlich willkommen. Das ADAC Reiseexperten-Team berät, bucht und informiert rund um die nächste Traumreise. Im zweiten Stock befindet sich das ADAC Bistro mit einem ausgesuchten Speiseangebot für kürzere und längere Pausen.

ADAC Mitgliederrabatt für die CMT sichern

Buchen Sie Ihr CMT-Ticket mit dem ADAC Mitgliederrabatt: ADACURLAUB2025 Hier geht’s direkt zur Ticketbuchung

Alle Informationen zur CMT 2025 finden Sie hier

CMT-Besucher, die mit dem ÖPNV anreisen, müssen sich am zweiten CMT-Wochenende auf längere Fahrzeiten einstellen

Ab Samstag, 25. Januar bis Freitag, 7. Februar kommt es zu Ausfällen auf den Linien S 2 und S 3 auf der Strecke zwischen Vaihingen und Filderstadt sowie Flughafen/Messe. Die S 2 verkehrt dann zwischen Vaihingen und dem Hauptbahnhof sowie die S 3 zwischen Vaihingen und Bad Cannstatt nur im 30-Minuten-Takt. Die Bahn richtet einen Busersatzverkehr zwischen Vaihingen und Filderstadt im wechselnden 15-Minuten-Takt ein. Durch die deutlich kleinere Fahrgastkapazitäten ist mit zeitweisen Engpässen zu rechnen.

Quelle: stuttgarter-zeitung.de

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?