Jobs & Ausbildung beim ADAC Südbayern e.V.

Mach Karriere beim ADAC Südbayern!
Mach Karriere beim ADAC Südbayern!© gettyimages

Die Freude am Helfen und die Begeisterung für andere da zu sein, sind die Basis für unseren Erfolg und die besten Voraussetzungen für Sie, um beim ADAC Südbayern Ihre persönliche Erfolgsgeschichte zu schreiben. Wir bieten Jobs und Ausbildungsplätze.

Wir sind da! Der Arbeitgeber ADAC in Ihrer Region. 

Kunden- und Mitgliederzufriedenheit sind unsere Leidenschaft!

Sie wissen was Sie können? Sie stehen gerne im direkten Kundenkontakt und beraten gerne? Sie wären gerne qualifizierter Ansprechpartner in einer unserer 18 Geschäftsstellen oder am Telefon? Oder möchten Sie Ihre Qualifikation in einem unserer thematisch vielfältig aufgestellten Fachbereiche einbringen? Egal ob Sie als Berufserfahrener, Quereinsteiger oder Auszubildender einsteigen und an welcher Position Sie Teil eines erfolgreichen Teams sein möchten- wir bieten Ihnen interessante Rahmenbedingungen.

Wir bieten vielseitige Aufgaben und beste Perspektiven:

  • Partnerschaftliches und faires Miteinander

  • Marktgerechte Vergütung (mit Weihnachts- und Urlaubsgeld)

  • Sehr gute Sozialleistungen (z.B. Kinderbetreuungszuschuss)

  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot

  • Offene Kommunikation und kollegiale Unterstützung

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein breites Aufgabenspektrum


Sie wollen mehr? Wenn Sie mehr wissen wollen, steht Ihnen unser Fachbereich Personal  gerne für nähere Auskünfte zur Verfügung.

Kontakt:
+49 89 519 53 84
personal@sby.adac.de

Jobs & Ausbildung beim ADAC Südbayern

Arbeiten und lernen beim ADAC

Auf unserem Karriereportal erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit beim ADAC. Vertreter aus unterschiedlichen Bereichen stellen ihre Aufgaben und ihr Umfeld vor. Außerdem können Sie sich über unsere Arbeitgeberangebote informieren und erfahren mehr zum Bewerbungsprozess.

Zum Karriereportal

Freiberuflicher Verkehrserzieher (m/w/d)

Wir setzen auf Ihr Engagement in der Verkehrserziehung!

Vom Training der ersten Schritte im Straßenverkehr über Fahranfänger bis zu den Eltern  – der ADAC unterstützt, unterrichtet und informiert Verkehrsteilnehmer jeden Alters. Unsere Aktionen in Schulen und Kindertagesstätten sensibilisieren für die Gefahren des Straßenverkehrs und trainieren das richtige Verhalten.

Für unsere Programme suchen wir ab sofort freiberufliche Verkehrserzieher (m/w/d) in den Regionen:

  • Oberbayern

  • Niederbayern

  • Schwaben

  • Regensburg


Ihre Aufgabe

Eigenständige Organisation und Durchführung von praxisorientierten Aktionen:

Aufgepasst mit ADACUS: Mit Kindern der Vorschule und ersten Jahrgangsstufe wird das richtige Verhalten im Straßenverkehr und das gefahrlose Überqueren der Fahrbahn geübt.

Fahrradturnier: Radfahrer im Alter von 8 bis 15 Jahren absolvieren einen Parcours, der sich an den Gefahren und unfallträchtigen Situationen im Straßenverkehr orientiert.

Hallo Auto: Der Zusammenhang von Geschwindigkeit, Reaktionszeit und Bremsweg wird aktiv mit Schülerinnen und Schülern der fünften und sechsten Jahrgangsstufe erarbeitet.

Mobil mit Köpfchen: Fahranfängern wird der Einfluss des persönlichen Fahrverhaltens auf den Ausstoß von Luftschadstoffen und der Erzeugung von Lärm gezeigt.

Sicher im Auto: Beratung von Eltern rund um das Thema Kinderrückhaltesysteme mit Hilfe von aktuellen Testergebnissen sowie Demonstrationen an einem Fahrzeug.

Kind und Verkehr: In Elternveranstaltungen werden pädagogische Grundlagen der Verkehrserziehung sowie entwicklungsbedingte Einschränkungen thematisiert. Bei der Projektbegleitung in Kindertagesstätten wird der Schulweg mit den Vorschulkindern geübt.


Ihr Profil

Wir suchen bevorzugt Personen mit einem pädagogischen Hintergrund. Ihr Einsatz auf Honorarbasis erfolgt überwiegend während der Schulzeit. Die Tätigkeit umfasst eine oder zwei der genannten Aktionen. Voraussetzung für die Durchführung ist ein Führerschein der Klasse B bzw. Klasse 3 (alt).Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen an: verkehrssicherheit@sby.adac.de

Wir freuen uns auf Sie! 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?