Mit dem Caravan und Anhänger sicher unterwegs

Das Fahrsicherheitstraining richtet sich speziell an Fahrer von Wohnwagen und Anhänger.
Das Fahrsicherheitstraining richtet sich speziell an Fahrer von Wohnwagen und Anhänger. © ADAC e.V.

Wohnwagen und Anhänger haben ihre Tücken - beim Rangieren, Kurvenfahren oder Bremsen stellen sie Anfänger und erfahrene Wohnmobilisten nicht selten vor ungewohnte Anforderungen. Im ADAC Caravan- und-Anhänger-Training üben die Fahrer den sicheren Umgang mit dem Gespann und bereiten sich optimal auf die nächste Reise vor

  • Fahrsicherheitstraining für Caravan und Anhänger am 26. September 2021 in Breisach-Hochstetten

  • Ganztageskurs mit theoretischem und praktischem Teil

  • Wiege-Service gegen Aufpreis möglich

Der ADAC Südbaden bietet am 26. September 2021 von 9 bis 17 Uhr ein Fahrsicherheitstraining speziell für Wohnwagen und Anhänger an. Im Kurs werden alle Fragen und Bestimmung rund um den Caravan behandelt. Darüber hinaus üben die Teilnehmer unter Anleitung erfahrener Instruktoren, wie man sicher rangiert und in kritischen Situationen reagiert.

Mehr Routine und Sicherheit beim Fahren

Während im theoretischen Teil Informationen zum Führerscheinrecht, zur Beladung und Ladungssicherung sowie zur Fahrphysik und Fahrassistenzsystemen im Mittelpunkt stehen, wird im praktischen Teil die optimale Lenk- und Blicktechnik, das Bremsen und Ausweichen auf griffigen Fahrbahnbelägen sowie das Fahren auf einer Gleitfläche geübt.

Flyer ADAC Caravan- und Anhänger-Training
PDF, 1,77 MB
PDF ansehen

Jetzt buchen:
T 0761/368 82 31
E-Mail nicole.junker@sba.adac.de

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?