ADAC Deutschland Klassik 2024

22.05.2024 – 25.05.2024
00:00 bis 00:00 Uhr
Bremerhaven
Bremerhaven Mitte
27568 Bremerhaven
Zum Ticket
Diese Jahr gastiert die ADAC Deutschland Klassik in Bremerhaven und umzu.
Diese Jahr gastiert die ADAC Deutschland Klassik in Bremerhaven und umzu. © ADAC Klassik

„Oldtimer Ahoi!“: Die ADAC Deutschland Klassik führt vom 22. bis 25. Mai 2024 rund um Bremerhaven, Deutschlands einzige Großstadt an der Nordsee. Auf den drei Tagestouren erleben Sie den Hohen Norden von seiner schönsten Seite: Weiße Strände, eindrucksvolle Leuchttürme, naturbelassene Meerabschnitte, Deiche, das Meer – und die salzige Nordseeluft.

Im Oldtimer auf Entdeckungstour

„Fährmann, hol över“: Am ersten Tag geht es von der Weserfähre in Bremerhaven aus auf 195 Kilometern am Zwischenahner Meer vorbei nach Oldenburg. Das „blaue Nass“ ist an diesem Tag nicht nur während der Fahrt an der niedersächsischen Nordseeküste Ihr ständiger Begleiter. Beim Besuch des Museums Kaskade im originalerhaltenen Speicherpumpwerk aus dem Jahr 1956 tauchen Sie ein in das Thema Wasserversorgung. Für Ihr leibliches Wohl ist an diesem Tag auf der traditionsreichen Hofgutanlage Gut Horn gesorgt. Bevor die Tour zurück nach Bremerhaven führt, steht noch eine Zeitreise im Handwerksmuseum Ovelgönne an.

An Tag Zwei folgt die ADAC Deutschland Klassik der Weser bis nach Bremen. Nach dem Start am Klimahaus Bremerhaven führt die Tour über das Mühlencafé zum Schuppen Eins, einem Zentrum für Automobilkultur und Mobilität. Ein weiteres Highlight des Tages ist der Abstecher zu „Lissi“, wie die Großherzogin Elisabeth, ein traditioneller Dreimast-Gaffelschoner, liebevoll genannt wird. Fischfeinschmecker kommen am Tagesziel voll auf ihre Kosten: Freuen Sie sich auf einen der attraktivsten maritimen Ausflugsorte an der Nordseeküste, den „Schaufenster Fischereihafen“.

Den Abschluss der ADAC Oldtimer-Wanderung bildet die 140 Kilometer lange Tour entlang der Deiche nach Cuxhaven. Auf dem Weg zur nördlichsten Stadt Niedersachsens bietet der Kutterhafen Dorum eine wunderschöne Kulisse mit Blick auf den Leuchtturm Obereversand. In Cuxhaven angekommen, wandeln Sie in den Hapag-Hallen auf den Spuren der Auswanderer des 19. Jahrhunderts, deren Schiffe hier ablegten. Vor dem Zieleinlauf am Schulschiff Deutschland, dem letzten deutschen Vollschiff, tauchen Sie im archäologischen Museum auf Burg Bederkesa ein in die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung. Abgerundet wird der Tag mit dem Galaabend, an welchem die Sieger im feierlichen Rahmen geehrt werden.

Über die ADAC Deutschland Klassik
Bereits seit 2010 entführt die ADAC Deutschland Klassik die Teilnehmer jährlich in die schönsten Gegenden Deutschlands. Beim sogenannten „Oldtimer-Wandern“ zählen aber keine Stoppuhren oder Wertungsprüfungen, sondern das gemeinsame Entdecken von (noch) unbekannten Straßen. Ob Potsdam, Karlsruhe, Bamberg oder Freiburg, auf den schönsten Strecken der Region ist eben der Weg das Ziel.

Zwischenstopps an ausgewählten Punkten und Sehenswürdigkeiten, den sogenannten Wanderpausen, kurz WP’s, runden die dreitägigen Touren ab. Angelehnt an die WP’s von Rallyes, die im klassischen Sinn Wertungsprüfungen meinen, werden hier knifflige und lustige Teamaufgaben gelöst. Die Teams mit den meisten Punkten werden am Galaabend gebührend geehrt.

Landestypische Abende laden nach ereignisreichen Tagen zum gemeinsamen Resümieren und zu Benzingesprächen mit Gleichgesinnten ein.

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier. Der Nennschluss ist am 31. März 2024.