ADAC Nordbaden auf dem Fest der Sinne und Tribut an Carl Benz

Das Fest der Sinne verwandelt die Karlsruher Innenstadt am kommenden Wochenende, 3. und 4. Mai, mit zahlreichen Attraktionen in eine bunte Frühlingslandschaft.
Warnwesten Malaktion und Kindersitzberatung des ADAC Nordbaden am Friedrichsplatz
Oldtimertreffen mit hunderten Oldtimern
Auf dem Marktplatz, Friedrichsplatz, Kirchplatz St. Stephan und Stephansplatz wird für Jung und Alt allerlei Spannendes geboten. Der ADAC Nordbaden präsentiert an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr einen Querschnitt seiner Dienstleistungen. Dabei steht die Verkehrssicherheit – besonders für die jüngsten Verkehrsteilnehmer – im Mittelpunkt. Neben Beratung zur Mitgliedschaft und den Produkten des Mobilitätsclubs wird eine Warnwesten-Malaktion für Kinder sowie eine Kindersitzberatung angeboten.
Tribut an Carl Benz am Sonntag
Eine Besonderheit für alle Oldtimerfreunde findet im Rahmen des Fest der Sinne am Sonntag, 4. Mai, statt. Das „Tribut an Carl Benz“ feiert den Ingenieur und Automobilpionier Carl Benz, der 1844 im Karlsruher Vorort Mühlburg geboren wurde. Alle zwei Jahre veranstaltet der gleichnamige Karlsruher Verein „Tribut an Carl Benz e.V.“ auf dem Areal vor dem Karlsruher Schloss ein großes Treffen für Oldtimer bis Baujahr 1973. Zu sehen gibt es automobile Zeitzeugen aus vielen Jahrzehnten Automobilkultur, die von einem Moderator vorgestellt werden. Am Abend beschließt ein Korso um den Schlossplatz das ereignisreiche Wochenende.
Erstmals präsentiert sich auch der Fachbereich Motorsport und Klassik des ADAC Nordbaden zusammen mit einigen ADAC Ortsclubs beim „Tribut an Carl Benz“. Neben dem ADAC Oldtimer Ratgeber gibt es dort insbesondere Infos zu den zahlreichen Aktivitäten des ADAC Nordbaden und seiner Ortsclub im Bereich Oldtimer und Klassik.
Zeitplan Tribut an Carl Benz
9:30 – 11:00 Uhr | Einfahrt der Oldtimer mit Moderation durch Johannes Hübner
11:00 – 16:15 Uhr | Fahrzeugpräsentation der seltensten Fahrzeuge auf der Präsentationsbühne am Karl-Friedrich-Denkmal mit Moderator Johannes Hübner und Veranstalter Arnt Bokemüller
ca. 16:30 Uhr | Beginn des Korsos durch den Schlossgarten (Schlossplatz – Schlossflügel Ost – Hinter das Schloss – Um den Schlossturm – Richtung Ausfahrt Hans-Thoma-Straße)
ca. 17:30 Uhr | Ende des Korsos