Abgesagt: Entdeckertour: TIRA – Was ist in der weißen Kugel?

10.08.2021
16:30 Uhr
Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Fraunhoferstraße 20
53343 Wachtberg
Das Weltraumbeobachtungsradar TIRA ist nicht nur das größte Experimentalsystem des Instituts, sondern auch in Europa einzigartig.
Das Weltraumbeobachtungsradar TIRA ist nicht nur das größte Experimentalsystem des Instituts, sondern auch in Europa einzigartig.© Nicht veröffentlichen

Als weit sichtbares Kennzeichen kennt jedermann in der Region die „Kugel“. Doch die wenigsten wissen, was sich unter dem mit 47,5 Metern weltweit größten Radom verbirgt.

TIRA ist nicht nur das größte Experimentalsystem des Institutes, sondern auch in Europa einzigartig in seinen Fähigkeiten und seiner Größe. Als Experimentalträger dient es der Entwicklung und Untersuchung von Radarverfahren zur Erfassung und Aufklärung von Objekten im Weltraum. Außerdem ist das Radarsystem zur Unter­stützung von Weltraummissionen gefragt: Raumfahrtorganisationen aus der ganzen Welt greifen auf die besonderen Fähigkeiten der Fraunhofer-Wissenschaftler und ihrer Anlage zurück.

Bei dieser Entdeckertour bekommen Sie einen Überblick über die Forschungsarbeiten des Fraunhofer-Institutes für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR, erfahren interessantes Insiderwissen und erhalten die Gelegen­heit, das Innere der „Kugel“ zu besichtigen

Programm:

  • Vortrag (Bild und Sprache) über die spannenden Geschäftsfelder des Institutes

  • Informative Einblicke über das Weltraumbeobachtungsradar TIRA

  • Besichtigung des Radoms

Kosten:             5 Euro pro Person
Barrierefrei:      ja