Urteile

Mann bewundert seinen Neuwagen
Unfall mit Neuwagen: Was steht dem Eigentümer zu?
Wird ein neues Auto bei einem Unfall erheblich beschädigt, kann der Eigentümer den Kaufpreis verlangen – wenn er sich einen gleichwertigen Neuwagen gekauft hatMehr
Eine Frau hält ihre verbundene Hand.
Lebensbedrohliche Situation? Zu schnell gefahren wegen Schnittwunde am Finger
Nur sehr wenige Situationen rechtfertigen eine Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr. Gehört auch ein stark blutender Finger der Ehefrau dazu?Mehr
Ein LKW fährt auf einer Bundesstrasse
Beim Überholen geblitzt: Was gilt, wenn ein Lkw das Schild verdeckt hat?
Überholt und dann geblitzt: Was passiert, wenn beim Überholen eine Geschwindigkeitsbegrenzung vom Lkw verdeckt und deshalb weder gesehen noch beachtet wird?Mehr
Cockpit eines Tesla Model 3
Urteil: Wann Auto-Touchscreens unters Handyverbot fallen
Ein Touchscreen im Auto fällt unter das Handyverbot – wenn sich der Fahrer zu sehr davon ablenken lässt. Was Autofahrer nach dem Urteil des OLG Karlsruhe wissen sollten.Mehr
die Tür eines Autos wird vom Chauffeur oder Hotelngestellten geöffnet
Spritztour mit Auto eines Gastes – Hotelbetreiber haftet für Unfallschaden
Ein Hotelbetreiber muss Schadenersatz zahlen, wenn der Nachtportier mit dem Auto eines Hotelgastes eine Schwarzfahrt unternimmt und dabei das Auto beschädigt.Mehr
Nummernschild DIEB
BGH: Auto bei Probefahrt weg – nichtsahnende Käuferin darf Auto behalten
Wem gehört ein Auto, das nach der Probefahrt nicht zurückgegeben und weiterverkauft wurde? Laut BGH der späteren Käuferin, die keine Ahnung von der Vorgeschichte des Fahrzeugs hatte.Mehr
Mann schiebt ein Auto auf der Strasse an
Falschparker: Kein Schadenersatz für Schaden am Auto durch Wegschieben
Wer eine Garageneinfahrt zuparkt, kann keinen Schadenersatz verlangen, wenn der Garagenbesitzer das störende Auto aus der Einfahrt schiebt und es dabei fahrlässig beschädigt. Mehr
Damen in schwarzem Mantel öffnet die Türe des Taxis beim Aussteigen
Ein Taxi-Fahrgast haftet, wenn er die Autotür unvorsichtig öffnet und dabei einen Unfall verursacht
Ein Taxi-Fahrgast haftet für einen Unfall wegen unvorsichtigem Öffnen der Autotür. Auch dann, wenn der Taxifahrer in einer Einbahnstraße am linken Straßenrand hält.Mehr
Autos parken an einer Straße
Parken in einer scharfen Kurve ist nicht erlaubt, das Abschleppen gerechtfertigt
Wird ein Auto im Bereich einer scharfen Kurve geparkt, darf es grundsätzlich abgeschleppt werden.Mehr
Menschen fahren auf Bierbike
Unfall mit dem Bierbike – Schadenersatz und Schmerzensgeld für den Zapfer
Der Betreiber eines "Bierbike" muss Schadenersatz und Schmerzensgeld bezahlen, wenn der in der Mitte stehende "Zapfer" wegen mangelhaften Sicherheitsvorkehrungen stürzt und sich verletzt.Mehr