Vertragsunterzeichnung auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover: Helmut Fliegl (l., Fliegl-Gruppe) Christoph Walter (ADAC Truckservice)

IAA-Messepremiere: ADAC Truckservice integriert Pannenhilfe auf TomTom Bridge

Im Pannenfall am TomTom-Navi Hilfe holen / Flottenmanagementbetreiber können Pannenhilfe App in TomTom-Applikation integrieren

Wenige Tage vor dem offiziellen Marktstart zeigte der ADAC Truckservice auf der IAA Nutzfahrzeuge seine Pannenhilfe per TomTom-App. Die neue Applikation kann von den TomTom Bridge-Partnern in ihre Flottenmanagementlösungen eingebunden und von den Fahrern genutzt werden, um Pannen zu melden.

„Unsere TomTom-App verkürzt die Pannenaufnahme auf durchschnittlich 60 Sekunden. Hilfe ist unmittelbar unterwegs und der Lkw schneller wieder flott“, sagt Christoph Walter, Geschäftsführer beim ADAC Truckservice in Laichingen.

„Mit der Nummer 1 unter den Pannendiensten können wir unseren Bridge-Flottenmanagementpartnern eine attraktive Ergänzung ihrer Softwarelösungen bieten“, ergänzt Klaus Burgstaller, Senior Sales Manager DACH bei TomTom Sales BV.

Im Pannenfall wird der Fahrer direkt am TomTom-Navigationsterminal in der Sprache seiner Wahl durch die App geführt. Er kann mit wenigen Klicks Namen, Rückrufnummer sowie Schadensart eingeben und an den ADAC Truckservice abschicken. Der Standort des Fahrzeuges wird automatisch via GPS ermittelt. Der Fahrer erhält einen Rückruf und parallel dazu wird die Pannenhilfe gestartet. Außerdem lassen sich über die integrierte Kamera Bilder anhängen, um Details besser zu beschreiben.

Der Vorteil im Vergleich zur telefonischen Pannenmeldung ist, dass Kontakt- und Fahrzeugdaten im Profil bereits vorab hinterlegt sind und im Pannenfall innerhalb weniger Sekunden an die Pannenhelfer geschickt werden können. Befindet sich der Fahrer in einem Funkloch, kann er telefonisch mit der Servicezentrale im schwäbischen Laichingen verbunden werden.

Die digitale Pannenhilfe App wurde gemeinsam mit TomTom Bridge und dem Münchner Softwareentwickler Wertschütz entwickelt. Sie ist kostenlos und ab Oktober im TomTom Bridge App Store zum Download verfügbar.

TomTom Bridge ist ein professionelles Fahrerterminal für den mobilen Einsatz. Es ermöglicht Flottenmanagement-Lösungsanbietern über Software Development Kit (SDK) die Integration der TomTom-Navigation in eigene Geschäftsanwendungen. Die Android-basierte offene Hardwareplattform beinhaltet spezielle Lkw-Routenführung, kostenlose Kartenupdates und Echtzeit-Verkehrsinformationen. Telematikanbieter können das Terminal in eigene Lösungen integrieren und so unter anderem Daten aus Außeneinsätzen, wie etwa Unterschriften, Ladung, Materialien, abgeschlossene Aufträge und Fahrbewegungen rechtssicher erfassen.

Bilddownload

Foto: ADAC Truckservice