ADAC Stellplatzführer 2020
Das Standardwerk in zwei Bänden: Deutschland & Nordeuropa und Südeuropa.

Mit ADAC Stellplatz-Klassifikation und 5-Sterne-Gesamtbewertung
Der ADAC Stellplatzführer beschreibt rund 6.700 Wohnmobil-Stellplätze in 36 Ländern Europas: Versorgungs- und Entsorgungseinrichtungen, Lage und Zufahrt, Ausstattung und Gebühren.
Eine große Hilfe bei der Stellplatz-Auswahl ist die ADAC Klassifikation, die auf den Besichtigungen erfahrener Inspekteure des ADAC basiert. Es werden mehrere Leistungsbereiche dargestellt, dazu gibt es eine 5-Sterne-Gesamtbewertung. Alles Wissenswerte für unterwegs, z.B. Verkehrsbestimmungen der Urlaubsländer, findet man im Serviceteil.
Stellplatzklassifikation
Grundlage ist die eigens entwickelte ADAC Stellplatz-Klassifikation: drei Leistungsbereiche „Platz/Gelände“, „Strom/Wasser“ und „Service“ in einer übersichtlichen Grafik. Sie ergeben die Gesamtbewertung des jeweiligen Stellplatzes mit bis zu 5 Sternen.
Die ADAC Stellplatz-Klassifikation basiert auf einer Vielzahl von Daten, die von den erfahrenen ADAC Inspekteuren jährlich erhoben werden. So enthält jede Stellplatzbeschreibung bis zu 200 Einzelinformationen in Textform und Piktogrammen – dazu gehören alle Details zu den Ver- und Entsorgungseinrichtungen, zur allgemeinen Ausstattung der Stellplätze, Freizeitangeboten, Kinderspielplätzen, Waschmaschinen und Wäschetrockner, Lage, Zufahrt, Geländebeschaffenheit u.v.m.
Stellplätze in 36 Ländern:
Deutschland, Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn

Besondere Produktqualitäten
- ADAC Campcard
Mit der gratis beiliegenden ADAC Campcard erhält man über 3.500 attraktive Rabatte, Sonderpreise für die Haupt- und Nebensaison, Ermäßigungen für Mietunterkünfte und Vorteilsangebote auf insgesamt rund 500 Wohnmobil-Stellplätzen in ganz Europa. - Unabhängige und differenzierte Bewertung
Die Stellplätze werden von erfahrenen ADAC Inspekteuren besichtigt und nach einer eigens entwickelten Stellplatz-Klassifikation objektiv bewertet. - GPS-Koordinaten
Vor Ort recherchiert und sowohl in Grad/Minuten/Sekunden als auch in Dezimalgrad angegeben, weisen sie zielgenau den Weg zu Ihrem Urlaubsziel. - Kostentransparenz: aktuelle Preisinformationen detailliert aufgeschlüsselt
Alle Stellplatzpreise werden jährlich aktuell recherchiert und in einem separaten Block übersichtlich dargestellt, inklusive aller Einzel- und Nebenkosten. - Zwei herausnehmbare Planungskarten für Deutschland/Nordeuropa und Südeuropa
Hier sind alle Stellplätze markiert und Sie sehen auf einen Blick, ob Entsorgungsmöglichkeiten gegeben sind und ob sich die Plätze auch für Caravans eignen. - Ausführlicher Serviceteil
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte für unterwegs – sei es die richtige Ver- und Entsorgung von Frischwasser und Abwasser, die Stromversorgung oder die wichtigsten Einreise- und Verkehrsbestimmungen der einzelnen Urlaubsländer.
Band Stellplatzführer
ISBN: 978-3-95689-853-2
Preis: 24,80 €
Ausgabe in zwei Bänden mit 1.834 Seiten