ADAC Kinderfahrradsitze Sattelrohrmontage 2024
Urban Iki Mosu Green + Bincho Black
Fazit: Stabil aber mit Tücken. Der kompakte und stabile, aber auch schwere Sitz verfügt über ein robustes Fünf-Punkt-Gurtsystem. Der nicht besonders tiefe Sitz ist leicht nach vorne geneigt. Zudem verfügte er über keine Liegefunktion. Problematisch ist die Befestigung an der Sattelstütze. Sollte sie zu tief angebracht werden, kann sich die Sitzhalterung lösen. Der seitliche Schutz im Kopfbereich ist schwach. Hinweis des Herstellers hinsichtlich der neuen Norm inkl. Neuerungen: - Sie erkennen die neueste Version an dem Sicherheitsgurt des Rücksitzes und dem TÜV GSLogo mit der Kennzeichnung EN 14344:2022. - Das neue Modell hat ein Schloss im hinteren Bereich verbaut, dadurch fällt das Kabel mit dem Schloss zur Sattelsicherung weg (siehe Bild) - Zusätzliche Informationen zum Preis des Sitzes: Im Test haben wir den Sitz aus Biokunststoff ausgewählt, unsere normalen PP-Sitze kosten 15 Euro weniger.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,5 |
Montage · 15 % Gewichtung | 2,1 |
Handhabung und Fahren · 35 % Gewichtung | 1,7 |
Eignung für das Kind und Komfort · 25 % Gewichtung | 3,3 |
Sicherheit und Haltbarkeit · 25 % Gewichtung | 3,0 |
Schadstoffe · 0 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Technische Daten | . |
Vorgesehenes Alter/ max. Größe | 9 Monate bis 6 Jahre |
Höchstgewicht des Kindes | bis 22 kg |
Reflektoren seitlich/hinten | nein/nein |
Zusätzliche Daten für Sattelrohrmontage | . |
Mittlerer Preis | 110 Euro |
Gewicht (gemessen) | 4,95 kg |
geeigneter Sitzrohrdurchmesser | 28 - 38 mm |
Erforderliche Montagelänge am Sattelrohr | 90 mm |
Schlafposition möglich | nein |
Hersteller/Anbieter | OGK Europe B.V., Rudolf Dieselstraat 15, 7442 DR Nijverdal (Niederlande), www.urbaniki.com |
Stärken
Sehr kompakt und stabil
Robustes 5-Punkt Gurtsystem
Laut Hersteller aus Biokunststoff
Schwächen
Schutzbereich Kopf und Schulter bieten Verbesserungspotential
Sitz etwas nach vorne geneigt
Sitztiefe könnte etwas größer bemessen sein
Keine Liegefunktion
Montage der Grundplatte kann versehentlich zu tief und damit ungenügend befestigt werden, sodass der Kindersitz sich lösen kann
Mit knapp 5 Kilogramm ein schwerer Kinderfahrradsitz