ADAC Kinderfahrradsitze Sattelrohrmontage 2024
Ok Baby 10+
Fazit: Den Sitz erschüttert nichts. Bester im Kriterium Komfort vor den Wettbewerbern beider Montagearten. Der Sitz ist abschließbar und erlaubt eine Liegeposition bis zu einer Neigung von 15°. Verschiedene gute Features. Verbesserungspotential bieten die Gurtschnalle sowie der Montageaufwand der Grundplatte. Hinweis des Herstellers hinsichtlich der neuen Norm inkl. Neuerungen: - Es handelt sich lediglich um Änderungen auf der Ebene der Produktkennzeichnung und der Anleitungen. - Alle Produkte ab Herstellungsdatum Januar 2023, entsprechen bereits der Norm 14344:2022.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 1,9 |
Montage · 15 % Gewichtung | 2,6 |
Handhabung und Fahren · 35 % Gewichtung | 1,9 |
Eignung für das Kind und Komfort · 25 % Gewichtung | 2,0 |
Sicherheit und Haltbarkeit · 25 % Gewichtung | 1,3 |
Schadstoffe · 0 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Technische Daten | . |
Vorgesehenes Alter/ max. Größe | bis max. 110 cm |
Höchstgewicht des Kindes | bis 22 kg |
Reflektoren seitlich/hinten | nein/ja |
Zusätzliche Daten für Sattelrohrmontage | . |
Mittlerer Preis | 74 Euro |
Gewicht (gemessen) | 4,65 kg |
geeigneter Sitzrohrdurchmesser | 28-40 mm |
Erforderliche Montagelänge am Sattelrohr | 95 mm |
Schlafposition möglich | ja, bis 15 Grad |
Hersteller/Anbieter | OKBABY S.r.l,. Via del Lavoro 26, 26060 Telgate (BG) Italien, www.okbaby.it |
Stärken
Bester bei den Komfortmessungen
Keine Auffälligkeiten bei den Normtests
Kindersitz ist abschließbar
Liegeposition einfach mittels Hebel vorne möglich
Fußbänder geschickt verlegt
Reflektor nach hinten verbaut
Guter Beinschutz, auch bei schlechter Witterung
Haken zum Verstauen des Kindefahrradsitzes gegeben
Stufenweise Einstellmöglichkeit für den Schwerpunkt gegeben
Schwächen
Gurtschnalle aufwendig zu öffnen
Grundplatte am Kindefahrradsitz muss komplett zusammengebaut werden
Verbesserungspotential beim Seitencrash: Haken der Führung für Schlafposition bricht, Sitz bleibt allerdings auf dem Gestell