Fahrradhelme für Jugendliche 2020
KED 5forty
Ein bequemer und angenehm zu tragender Helm mit guter Einstellbarkeit. Die Außenschale wirkt wenig hochwertig und verzieht sich nach den Tests der Hitzebeständigkeit.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,8 |
Handhabung/Komfort · 40 % Gewichtung | 2,6 |
Unfallschutz · 50 % Gewichtung | 3,1 |
Hitzebeständigkeit · 10 % Gewichtung | 2,5 |
Schadstoffe · 0 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Preis in Euro | 46,48 |
Bauart | maxSHELL®-Technologie |
Gewicht | 373 Gramm |
Verfügbare Größen | M=54-58, L= 57-62 |
Getestete Größe | M=54-58 |
Kinnbandverschluss | Rasterverschluss |
Garantie | 2 Jahre |
Produktionsdatum | 01.2019 (am Beispiel eines Modells) |
Hersteller/Vertrieb | D-H-G Knauer GmbH, Kleines Wegle 2, 71691 Freiberg am Neckar, Deutschland, www.ked-helmsysteme.de |
Stärken
bequem und angenehm zu tragen
gute Einstellbarkeit
geringes Gewicht
dicke Polsterung rundum
gute Seitenverstellung im Seitenteil
keine Auffälligkeiten bei den Schadstoffprüfungen
Schwächen
starke Veränderung am Dekor sowie Farbveränderungen nach Prüfung der Hitzebeständigkeit
Außenschale wirkt minderwertig
Klebepads für Polster haften nicht nach dem ersten Ausbau
nur ausreichende Belüftung
sehr eng auftragend
günstig anmutende und lange Gurtverankerung
kaum Reflexion im Dunkeln