Tiefeinsteiger Pedelec 2024

Fischer E-Bike Cita 2.2i

Fazit: Schweres, aber solides Pedelec. Das einzige Pedelec im Test mit einem Mittelmotor bietet eine angenehm aufrechte Sitzposition und Komfort dank gefederter Sattelstütze und guter Vordergabel. Der solide Rahmen zeigt sich bei den Fahrversuchen stabil. Die Leistung in der höchsten Unterstützungsstufe dürfte etwas stärker sein. Verbesserungspotential bietet der Informationsumfang auf dem Display.

Fischer E-Bike Cita 2.2i

ADAC Testurteil

Testergebnis gesamt
2,5
Fahren · 35 % Gewichtung
2,6
Antriebssystem und Motor · 25 % Gewichtung
2,3
Handhabung · 20 % Gewichtung
2,6
Sicherheit und Haltbarkeit · 20 % Gewichtung
2,6
Schadstoffe in den Griffen und Sattel · 0 % Gewichtung
2,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5


Allgemeine Daten

Preis in Euro1949
StVZOja
Leergewicht in kg28,8
Zul. Gesamtgewicht in kg135
Position/Hersteller MotorMittelmotor/Bafang
Anzahl der Gänge/Schaltung3-Gang-Nabenschaltung
Akku-Kapazität/-Wattstunden522
Position des Akkusim Rahmen integriert
ADAC Reichweite (nach R200) in km84
Ladezeit (gemessen) in Std.5:30
Hersteller/VertriebMTS, Marken Technik Service GmbH & Co. KG, Carl-Benz-Straße 2, 76761 Rülzheim, www.fischer-bike.com

Stärken

  • Gutes Fahrverhalten

  • Gefederte Sattelstütze

  • Gute Vordergabel

  • Angenehme Griffe

  • Ständer hinten

  • Mittelmotor

  • Drehmomentgesteuerter Antrieb

  • Mobiles Fahrradschloss im Lieferumfang enthalten

Schwächen

  • Keine Geschwindigkeitsanzeige

  • Anzeige am Display bei Sonnenschein kaum lesbar

  • Schutzblech vorne klappert bei harten Schlägen

  • Schweres Pedelec

  • Keine Spannmöglichkeit am Gepäckträger