Kinderfahrräder 16 Zoll 2024
WOOM Original 3
Fazit: Leicht, praktisch und gut. Das geringe Gewicht des Fahrrads wirkt sich positiv auf das Fahrverhalten aus. Mit 60 Kilogramm hohes zulässiges Gesamtgewicht. Der Bremshebel sowie die Sattelhöhe sind ohne Werkzeug einstellbar und der Vorbau zusammen mit dem Lenker lässt eine gewisse Größenabdeckung zu. Die leichtgängigen Bremsen funktionieren so gut, so dass diese mit etwas Vorsicht eingebremst werden müssen.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,0 |
Fahren · 45 % Gewichtung | 2,1 |
Eignung für das Kind · 20 % Gewichtung | 2,0 |
Handhabung · 15 % Gewichtung | 2,1 |
Sicherheit und Haltbarkeit · 15 % Gewichtung | 1,3 |
Schadstoffe · 5 % Gewichtung | 3,5 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Mittlerer Preis in Euro | 449 |
Leergewicht (gemessen) | 5,9 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 60 kg |
Reflektoren vorne/hinten/Seite/Pedale | ja / ja / ja / ja |
Reifen/Größe | Schwalbe Little Joe / 16 Zoll |
Reifendruck/Ventil | Reifenflanke 1,8 – 1,9 Bar/ Autoventil |
Lenkerenden geschützt | ja |
Seitenständer/Position/Länge einstellbar | optional / hinten / ja |
Hersteller/Anbieter | Woom GmbH, Inkustraße 1-7, Halle 14/5, 3400 Klosterneuburg, Österreich, www.woom.com |
Stärken
Leichtestes Rad im Test
Hohes zul. Gesamtgewicht
Hinterradbremse farblich markiert
Schnellspanner zur Höheneinstellung des Sattels
Werkzeuglose Einstellmöglichkeit der Bremshebelabstände
Ergonomische Griffe
Autoventile
Begrenzung des Lenkereinschlags
Vollständiger Kettenschutz vorhanden
Montagewerkzeug im Lieferumfang enthalten
Schwächen
Schadstoffe im Sattel (ohne Durchschlageffekt, da kein direkter Hautkontakt)
Sattel kann nicht in Längsrichtung verstellt werden
Der hintere Reflektor verhindert eine tiefere Sitzposition
Seitenständer nicht im Lieferumfang enthalten