ADAC Test 2024: Fahrradhelme für Erwachsene

Alpina Gent MIPS

Fazit: Der gut ausgestattete Helm von Alpina lässt sich dank 3-fach höhenverstellbarem Kopfband gut einstellen. Angenehme Passform, gute Belüftung sowie in den Trageriemen eingefasste Reflektoren und eine aktive LED-Beleuchtung nach hinten. Beim Abnehmen verklemmen sich an der Rückseite der Weitenregulierung lange Haare, zudem können sich die Verschlussteile von Trageriemen lösen.


ADAC Testurteil

Testergebnis gesamt
2,2
Unfallschutz · 55 % Gewichtung
2,5
Handhabung & Komfort · 40 % Gewichtung
1,9
Schadstoffe · 5 % Gewichtung
1,0

sehr gut

0,5 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5


Allgemeine Daten

Mittlerer Preis in Euro130
Gewicht (gemessen) in Gramm326
Getestete Größen55-59
BauartIn-Mold Technologie
KinnbandverschlussRatschenverschluss
Vorkehrungen zur Reduzierung von Rotationsbeschleunigungenja (MIPS)
Integriertes LichtLicht abnehmbar, Batteriebetrieben (CR2032)
Hersteller/VertriebALPINA SPORTS GmbH, Hirschbergstr. 8-10, 85254 Sulzemoos, Deutschland, www.alpina-sports.com

Stärken

  • guter Unfallschutz

  • angenehme Passform

  • höhenverstellbares Kopfband

  • Ratschenverschluss ermöglicht gewissen Längenausgleich

  • Reflektoren in den Tragebändern und LED-Beleuchtung hinten

Schwächen

  • Lange Haare verklemmen sich beim Abnehmen des Helmes

  • Trageriemenenden sind nicht gegen Verlust des Verschlussteile gesichert