ADAC Test 2022 e-Lastenfahrräder
Bullitt STePS eBullitt 6100
Testverlierer ist das eBullitt aufgrund der Schadstoffe in den Gurtenden. Der Weichmacher DEHP ist nach REACH-Verordnung (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien) nicht verkehrsfähig. Die Gurtenden können leicht von den Kindern in den Mund genommen werden. Ohne diese Abwertung würde das e-Lastenrad auf den zweiten Platz liegen, da alle Kategorien sonst mit guten Ergebnissen gemeistert wurden. Hinweis vom 21.07.2022: Der Hersteller des Bullitt hat nach unserer Veröffentlichung reagiert und angekündigt, die schadstoffbelasteten Gurte kostenfrei auszutauschen. Betroffene Kunden können sich direkt an den Hersteller wenden.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 5,0 |
Fahren · 40 % Gewichtung | 2,3 |
Antriebssystem und Motor · 20 % Gewichtung | 2,4 |
Handhabung und Komfort · 20 % Gewichtung | 2,3 |
Sicherheit und Verarbeitung · 20 % Gewichtung | 2,2 |
Schadstoffe · 0 % Gewichtung 1 | 5,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Preis in Euro | 6127 (inkl. Doppel-Kindersitz und Canopy) |
Max. zul. Gesamtgewicht in kg | 204 |
Zuladung Transportbox in kg | keine Angabe |
Max. Fahrergewicht in kg | keine Angabe |
Anzahl der Gänge/Schaltung | Nexus 5 mit elektronischer Di2-Schaltung |
Hersteller Motor | Shimano STePS |
Akku-Kapazität (Wattstunden) | 418 |
Position des Akkus | Hinterseite Transportbox |
Lastenrad Leergewicht in kg | 46,9 |
Reichweite in km | 45,5 |
ADAC Reichweite (gemittelt) in km | 55,1 |
Ladezeit (gemessen) in Std. | 3:10 |
Hersteller/Vertrieb | Bullitt Shop Copenhagen, Fredderiksborggade 43, 1371 Copenhagen (DK)m www.larryvsharry.com |
Stärken
Gute Bremsen
Wertige Ausstattung, auch in der Box (Polster, Verarbeitung)
Gute Bedienung mit Tasten auf rechter und linker Seite
Gute Einstellmöglichkeiten an Lenker und Sattel
Köpfe der Kinder sind bei einem evtl. Umfaller sehr gut geschützt
Gutes Display, übersichtliche, umfassende Anzeige, gut ablesbar
Angenehme Sitz- und Bedienposition
Schwächen
Abwertung: Der Grenzwert des Weichmachers DEHP ist an den Gurtenden (PULL) der Kindersitze stark überschritten
Beim starken Bremsen des Vorderrades zieht es nach links
Bei vollem Lenkeinschlag nach links steht Reifen rechts an der Steuerstange an
Sattel sehr schmal geschnitten
Hoher Einstieg (hohes Oberrohr)
Wenig geeignete Bedienungsanleitung