ADAC Test 2022 e-Lastenfahrräder
Babboe City-E
Bei engen Kurven neigt sich das Vorderrad zum Kurveninneren und kann zum Sicherheitsrisiko werden. Nur ausreichende Leistungen bietet der Antrieb, da es am Berg (fast) keine Unterstützung leistet, spricht der Einsatz eher nur für ebene bzw. leichte Steigungen. Da der Motor zudem verzögert einsetzt, ist das Anfahren am Berg im beladenen Zustand kaum möglich. Die geschwindigkeitsabhängigen Unterstützungsstufen erschweren das Fahren in der Gruppe und es bietet die geringste Reichweite im Test.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 3,1 |
Fahren · 40 % Gewichtung | 2,8 |
Antriebssystem und Motor · 20 % Gewichtung | 3,5 |
Handhabung und Komfort · 20 % Gewichtung | 2,9 |
Sicherheit und Verarbeitung · 20 % Gewichtung | 3,5 |
Schadstoffe · 0 % Gewichtung | 2,5 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Preis in Euro | 3249 |
Max. zul. Gesamtgewicht in kg | 200 |
Zuladung Transportbox in kg | 80 |
Max. Fahrergewicht in kg | 100 |
Anzahl der Gänge/Schaltung | 7 Gang Kettenschaltung |
Hersteller Motor | GWA Motor, Modell ibo 09S e-drive |
Akku-Kapazität (Wattstunden) | 500 |
Position des Akkus | Unter dem Gepäckträger |
Lastenrad Leergewicht in kg | 54,3 |
Reichweite in km | 55,6 |
ADAC Reichweite (gemittelt) in km | 39,4 |
Ladezeit (gemessen) in Std. | 7:45 |
Hersteller/Vertrieb | Babboe BV, Koedijkerweg 12A, 3816 BV Amersfoort (NL), www.babboe.de |
Stärken
Gute Schaltung, auch am Berg
Angenehm aufrechte Sitzhaltung
Stabil und solide verarbeitet
Schiebhilfe vorhanden
Geräumiger Transportbehälter
Gutes Ständerkonzept, (einfach, schnell und sicher abzustellen)
Schwächen
Bei stärkerem Lenkwinkel zieht das Vorderrad nach innen – dadurch Sturzgefahr
Kopf des Kindes berührt den Lenker bzw. die Bremsleitung
Köpfe der Kinder sind bei einem evtl. Umfaller nicht geschützt
Unharmonische, geschwindigkeitsabhängige Unterstützung
Extrem schwach am Berg
Geringe Reichweite
Lange Ladezeit des Akkus
Motor setzt verzögert ein und läuft nach
Kinder sitzen auf einer unbequemen Holzbank
Adapter zum Laden der Batterie notwendig
Akku kann nicht am Fahrrad geladen werden
Motorsurren
Kurze Übersetzung
Kabelsalat störend
Lenker kollidiert mit Oberschenkel
Pedale nicht für alle Schuhe rutschfest