Der Test im Überblick
ADAC Test Fahrradheckträger 2019: Menabo Alphard Plus
ADAC Testergebnis
ADAC Urteil
|
|
Gestaltung
|
|
Handhabung
|
|
Sicherheit
|
|
Zum Vergleich hinzufügen
Allgemeine Daten zu Menabo Alphard Plus
Preisspanne (nach Recherche 29.05.19) |
281 - 350 Euro |
Leergewicht (gemessen) |
18,2 kg |
Anzahl der Pedelecs |
2 Stück |
Anzahl der Fahrräder |
3 Stück |
Anschluss-Stecker |
13-polig |
Faltbar/abklappbar |
nein / ja |
Zugang Bus möglich |
nein |
Max. Zuladung (nach Herstellerang.) |
31,6 kg ab 50 kg Stützlast; 41,6 kg bei 60 kg Stützlast; 50 kg über 60 kg Stützlast |
Hersteller/Vertrieb |
F.lli Menabò Srl, Via 8 Marzo 3, I-42025 Cavriago (Italien), www.menaboautozubehor.de |
Zusammenfassung
Der Fahrradheckträger von Menabo erlaubt nur maximal 15 kg pro Fahrrad bei Transport von 3 Rädern (25 Kilogramm beim Transport von 2 Rädern). Das schränkt den Transport der gängigen Pedelecs und Fahrräder stark ein. Vom Aufbau, über die Handhabung, der Bedienung der Kippeinrichtung bis hin zur Befestigung der Fahrräder müssen Abstriche hinsichtlich des Komforts gemacht werden.
Stärken / Schwächen
Stärken
|
Schwächen
|
Adapter für 7-poligen Stecker im Lieferumfang
|
Fahrradheckträger muss zuerst zusammengebaut werden
|
|
Geringe Qualität in der Verarbeitung
|
|
Nur maximal 25 kg pro Pedelec (2x) und 15 kg pro Fahrrad (3x) schränkt den Transport ein
|
|
mangelhafte Kabelführung
|
|
Keine Angaben z.B. zur Beladung oder Stützlasten am Heckträger vorhanden
|
|
Zur Beladung des ersten Fahrrads muss zuerst die Strebe abgesenkt werden
|
|
Abstand zwischen den Schienen zu eng (Scheuerstellen an den Rädern)
|
|
Bedienung des Hebels für die Kippfunktion etwas schwergängig
|
|
Rasterband kann nur handfest gespannt werden und das Lösen erfordert mehr Kraftaufwand
|
|
Befestigungsschrauben der Haltearme sowie deren Gummis und die Abschlüsse in den Schienen lösen sich leicht bei der Montage
|
|
Zusätzliche Sicherung des Trägers über einen Winkel und Spanngurt am Fahrzeug, könnte dies bei Fahrmanövern beschädigen
|
|
Stecker zur Beleuchtung nicht drehgesichert
|
|
Taschen in der Reifenhalterung schwer zu reinigen
|
|
Nummernschildhallterung zu klein
|