Der Test im Überblick
2,1

ADAC Test Wallboxen: Vestel EVC04-AC11SW-T2P

ADAC Test Wallboxen: Vestel EVC04-AC11SW-T2P

ADAC Testergebnis

ADAC Urteil

2,1

Lieferung und Montage

1,3

Sicherheit

2,2

Funktion

2,2

Ausstattung

2,9

App

1,0
Zum Vergleich hinzufügen
0,6 bis 1,5
sehr gut
1,6 bis 2,5
gut
2,6 bis 3,5
befriedigend
3,6 bis 4,5
ausreichend
ab 4,6
mangelhaft

Allgemeine Daten zu Vestel EVC04-AC11SW-T2P

UVP in Euro 799,95
Nennspannung/ -strom 230/400 V/16 A
max. Ladeleistung/ -strom 11 kW/16 A
AC-Fehlerstromschutz -
DC-Fehlerstromschutz elektronisch, 6 mA
Energiezähler per App
Authentifizierung App, RFID, frei
Ladekommunikation Mode 3 (IEC 61851-1)
App/Web-Zugang Bluetooth (Konfiguration), Ethernet, WLAN
Smartphone-App Drive Green
Betriebstemperatur -30 bis 50° C
Schutzart Gehäuse IP54
Ladekabel 5 m, Stecker Typ-2
Gehäuseabmessungen 315 x 460 x 135 mm
KfW-förderfähig ja
Hersteller/Vertrieb Vestel Germany GmbH, Parkring 6, 85748 Garching bei München, Deutschland, www.vestel-echarger.com
Alle Produktdetails sind Herstellerangaben!

Zusammenfassung

Die Wallbox von Vestel bringt zum fairen Preis ein umfangreiches Ausstattungspaket mit. Im Test gefällt sie zudem mit zuverlässiger Funktion, einem guten Kabelmanagement samt Steckergarage sowie einer gelungenen App inklusive Energieanzeige.

Stärken / Schwächen

Stärken Schwächen
sichere und zuverlässige Funktion große Bauform
einfache Bedienung Konformitätserklärung per Download über Website
integrierter DC-Fehlerstromschutz Energiezähler nur in der App ablesbar
Steckergarage und funktionierendes Kabelmanagement
gut ablesbare Zustandsanzeige
drei RFID-Karten im Lieferumfang
App „Vestel Drive Green“ bietet umfangreichen Funktionsumfang
Starten und Stoppen des Ladevorgangs auch zeitgesteuert per App

Vergleich (0)

Fügen Sie ein Produkt für den Vergleich hinzu.

Vergleichen (0) Exists Limit Limit