ADAC Test 2019 Mobile Charger
go-e go-e Charger MOBILE mit Adapterset

ADAC Testurteil
| Testergebnis gesamt | 2,6 |
| Sicherheit · 20 % Gewichtung | 2,1 |
| Zuverlässigkeit · 40 % Gewichtung | 3,3 |
| Bedienung · 40 % Gewichtung | 2,2 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
| max. Ladeleistung (ohne Wertung) | 22 kW |
| Test-Preis inkl. Lief. und MwSt. in Euro | 734,98 |
| Zusätzlicher Fehlerstromschutz nötig | FI A (RCD) |
| Nennspannung | 230/400 V |
| Nennstrom | 32 A |
| Nennfrequenz | 50 Hz |
| max. Ladestrom | 32 A |
| max. Ladeleistung | 22 kW |
| AC-Fehlerstromschutz | elektronisch, 30 mA |
| DC-Fehlerstromschutz | elektronisch, 6 mA |
| Energiezähler | ja |
| Freischaltung | -/RFID (einstellbar) |
| Lade-Kommunikation | Mode 2 |
| App/Web-Zugang | WLAN |
| Betriebstemperatur | keine Angaben |
| Schutzart Gehäuse | IP 44 |
| Ladekabel | ohne |
| Abmessungen (ohne Stecker und Kabel) | 15 x 25 cm |
| Gewicht | 2,0 kg zzgl. Ladekabel |
| Alle Produktdetails sind Herstellerangaben | k.A. |
Stärken
codierte Adapter für verschiedene Steckdosen
Wandhalterung im Lieferumfang
auch für e-Autos mit Typ 1-Anschluss mittels Typ 1/Typ 2-Adapter-Ladekabel geeignet
Hinweis auf erforderlichen FI A (RCD)
lädt Renault ZOE der ersten Generation
Schwächen
kein Hinweis auf Genehmigungspflicht bei Stromnetzbetreiber gemäß VDE-AR-N 4100:2019-04
nur für hängende Nutzung bestimmt, liegende Nutzung ausgeschlossen
Fehlfunktion nach Falltest aus 1 m Höhe
Ladekabel erforderlich
Konformitätserklärung liegt nicht bei