Winter-Reichweitentest Elektro 2025

BYD Seal RWD

Fazit: Der BYD muss sich im Reichweitentest mit einer ausreichenden Gesamtnote zufriedengeben. Eine nur durchschnittliche Performance beim Laden und der hohe Verbrauch kosten die Limousine wertvolle Punkte. Als nur eines von sechs Autos im Test schafft der Seal keine 300 km am Stück. Die selbst produzierte LFP-Batterie von BYD kann zwar den Preis des Autos drücken, zeigt aber im Zusammenspiel mit dem Heckantrieb noch Schwächen bei Herausforderungen wie in diesem Test.

winter-reichweitentest-elektro-2025\lk-byd
winter-reichweitentest-elektro-2025\byd

1 von 2


ADAC Testurteil

Testergebnis gesamt
3,7
Testreichweite (50%) · 50 % Gewichtung
3,6
Nachgeladene Reichweite (25%) · 25 % Gewichtung
3,8
Testverbrauch (25%) · 25 % Gewichtung
3,9

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5


Allgemeine Daten

Basis-Listenpreis in Euro44.990
WLTP Reichweite570 km
WLTP Verbrauch16,6 kWh/100 km
Batterie (netto)82,5 kWh
Reichweite im Test294 km
Testverbrauch28,4 kWh/100km
Nachgeladene Reichweite in 20 Minuten140 km
Maximale Ladeleistung136 kW
Durchschnittliche Ladeleistung 10 - 80%103 kW

Stärken

  • Schnelles Aufheizen des Innenraums

  • Drittgünstigstes Auto im Test

Schwächen

  • Für die Strecke München-Berlin sind drei Ladestopps nötig

  • Hoher Verbrauch mit Teilnote ausreichend

  • Geringe Ladeleistung

  • Klimatisierung der Rückbank nicht separat steuerbar