ADAC 2019 Händlertest e-Autokauf
Tesla Store Hamburg
Eine telefonische Terminvereinbarung klappte gut und ein Verkäufer war sofort ansprechbar. Aufgrund der Innenstadtlage gibt es keine eigenen Parkplätze in der Umgebung. Die Fahrstrecken wurden kurz hinterfragt und anschließend am und im Fahrzeug zügig dessen Eigenschaften und Funktionen sowie das Supercharger Netzwerk erklärt, ohne dabei sonderlich detailliert zu werden. Das Laden mittels Wallbox wurde nicht näher erläutert.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 3,6 |
Terminvereinbarung · 10 % Gewichtung | 1,7 |
Kundenannahme · 10 % Gewichtung | 3,3 |
Beratungsqualität · 80 % Gewichtung | 3,9 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Hersteller | Tesla |
Region | Hamburg |
Marken-Durchschnitt | 3,1 |
Stärken
Beratung und Demonstration im Fahrzeug
Integration der Ladestopps in die Routenplanung vorgeführt
realistische Reichweitenangaben
Schwächen
keine Angabe der Batteriegröße in Kilowattstunden
Falschinformation zu Ladestandards
Laden zu Hause per Wallbox nicht erklärt
nur kurze, begleitete Probefahrtdauer möglich
keine eigenen Parkplätze
keine Broschüren