






1 von 5
Testergebnis
Juli 2006
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,4
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
leichte Bedienung
großer Kofferraum
vorn viel Platz
sichere Straßenlage
viele Airbags
geringe Emissionen
Schwächen
hakelige Schaltung
lauter Motor, Windgeräusche
holprige Federung
hinten kurze Kopfstützen
Fazit zum Toyota RAV4 2.2 D-CAT Executive 4x4 (03/06 - 04/09)
In der dritten Generation präsentiert sich der RAV4 vollkommen neu, hat mit seinem Vorgänger außer dem Namen nichts mehr gemein. In allen Dimensionen gewachsen und mit umfangreichen technischen Verbesserungen zeigt das getestete Topmodell Exekutive nur wenige Schwächen. Der neue Allradantrieb ATC 4WD, verteilt die Antriebskräfte variabel und stufenlos zwischen Vorder- und Hinterachse. Der kräftige 2,2-Liter D-CAT Dieselmotor harmoniert gut mit den sechs Getriebeabstufungen und erzielt Bestwerte in der Abgasreinigung. Dank des eingebauten Reinigungssystems für Diesel-Abgase DPNR (Diesel Particulate - NOx Reduction System). Getriebeuntersetzungen oder Sperren für den Geländeeinsatz gibt es aber keine. Fazit: Ein sehr zuverlässiger SUV der auf befestigten Straßen eine recht gute Figur macht, dem im Gelände jedoch typische Offroad-Gene fehlen.
Der ausführliche Testbericht zum Toyota RAV4 2.2 D-CAT Executive 4x4 (03/06 - 04/09) als PDF.
PDF ansehen