Allgemeine Daten zum Skoda Octavia Combi 1.2 TSI Elegance (02/10 - 03/13)

Skoda Octavia Combi 1.2 TSI Elegance (02/10 - 03/13) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

Januar 2012

Karosserie/Kofferraum

2,0

Innenraum

1,9

Komfort

2,3

Motor/Antrieb

2,1

Fahreigenschaften

2,2

Sicherheit

2,2

Umwelt/EcoTest

1,9

ADAC Urteil Autotest

2,1

Autokosten

1,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • gute Verarbeitung

  • großer Kofferraum

  • einfache Bedienung

  • bequeme Sitze

  • standfeste Bremsen

Schwächen

  • umständlicher Klappmechanismus der Rücksitzbank

Fazit zum Skoda Octavia Combi 1.2 TSI Elegance (02/10 - 03/13)

Alltagstauglichkeit, Praktikabilität und solide Verarbeitung sind nur einige Attribute, die den Skoda Octavia Combi auszeichnen. Er bietet einen großzügigen Innenraum, einen großen Kofferraum und eine praxisorientierte Ausstattung. Der aufgeladene 1,2-l-Turbomotor leistet 105 PS und stellt bereits ab 1550 U/min ein maximales Drehmoment von 175 Nm zur Verfügung. Das reicht für flottes, den Erwartungen entsprechendes Vorankommen - als Kraftpaket kann man den Motor im Octavia allerdings nicht bezeichnen. Das gut abgestimmte Getriebe passt jedoch hervorragend zur Motorcharakteristik. Das Fahrwerk erweist sich als sicher und langstreckentauglich. In der Ausstattungslinie Elegance runden einige Details wie eine Zweizonen-Klimaautomatik oder ein automatisch abblendender Innenspiegel das Angebot ab. Zu haben ist der Combi 1,2 Elegance ab 22.710 Euro. Zusätzlich bietet Skoda für den Octavia noch einige empfehlenswerte Extras wie Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht zu vernünftigen Preisen an.

Der ausführliche Testbericht zum Skoda Octavia Combi 1.2 TSI Elegance (02/10 - 03/13) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Skoda Octavia Combi 1.2 TSI Elegance (02/10 - 03/13)

Octavia Combi 1.2 TSI

22.710 €

Grundpreis

5,7 l/100 km

Verbrauch

77 kW (105 PS)

Leistung

1197 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeSkoda
ModellOctavia Combi 1.2 TSI
TypElegance
BaureiheOctavia (1Z) Combi (01/09 - 03/13)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung1Z
Modellstart02/10
Modellende03/13
Baureihenstart01/09
Baureihenende03/13
HSN Schlüsselnummer8004
TSN SchlüsselnummerAJO
TSN Schlüsselnummer 2AJP
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)72 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis22710 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Motorcode*CBZ*
Leistung maximal in kW (Systemleistung)77
Leistung maximal in PS (Systemleistung)105
Drehmoment (Systemleistung)175 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)1197 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)77 kW (105 PS) / 175 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1550 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4569 mm
Breite1769 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2020 mm
Höhe1450 mm
Radstand2575 mm
Bodenfreiheit maximal125 mm
Wendekreis10,2 m
Kofferraumvolumen normal580 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1620 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1280 kg
Zul. Gesamtgewicht1880 kg
Zuladung600 kg
Anhängelast gebremst 12%1200 kg
Anhängelast ungebremst600 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast75 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieKombi
Türanzahl5
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße205/55R16
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h10,9 s
Höchstgeschwindigkeit191 km/h
Fahrgeräusch74 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 7,1 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,9 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,7 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)134 g/km
Tankgröße55,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungHydraulischer Bremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtSerie
KurvenlichtPaket
Xenon-Scheinwerfer830 Euro
LichtsensorSerie
RegensensorSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; Sonstige: Mobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis22710 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe2540 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungSwing
Navigation790 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
AlufelgenSerie
Lederausstattung820 Euro
Metallic-Lackierung470 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Skoda Octavia Combi 1.4 TSI
Skoda Octavia Combi 2.0 TDI
Skoda Octavia Combi 1.2 TSI
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Skoda Octavia Combi 1.2 TSI
2,1
1,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

1,9

Karosserie/Kofferraum

2,0

Karosserie/Kofferraum

2,0
Verarbeitung

Verarbeitung

1,9

Verarbeitung

2,0

Verarbeitung

2,1
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,3

Licht und Sicht

2,3

Licht und Sicht

2,3
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,8

Ein-/Ausstieg

2,8

Ein-/Ausstieg

3,0
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

0,6

Kofferraum-Volumen

0,6

Kofferraum-Volumen

0,6
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,6

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,6

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,6
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,7

Kofferraum-Variabilität

2,7

Kofferraum-Variabilität

2,7
Innenraum gesamt

Innenraum

1,9

Innenraum

1,9

Innenraum

1,9
Bedienung

Bedienung

1,2

Bedienung

1,4

Bedienung

1,4
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,1

Raumangebot vorn

2,1

Raumangebot vorn

2,1
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,8

Raumangebot hinten

2,8

Raumangebot hinten

2,8
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

2,3

Komfort

2,2

Komfort

2,3
Federung

Federung

2,2

Federung

2,5

Federung

2,2
Sitze

Sitze

2,1

Sitze

2,1

Sitze

2,1
Innengeräusch

Innengeräusch

2,1

Innengeräusch

2,4

Innengeräusch

2,1
Klimatisierung

Klimatisierung

2,6

Klimatisierung

2,0

Klimatisierung

2,6
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,6

Motor/Antrieb

1,8

Motor/Antrieb

2,1
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,4

Fahrleistungen

2,2

Fahrleistungen

3,3
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,5

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,0

Schaltung/Getriebe

1,4

Schaltung/Getriebe

1,5
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,3

Getriebeabstufung alt

1,1
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,2

Fahreigenschaften

2,2

Fahreigenschaften

2,2
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,4

Fahrstabilität

2,3

Fahrstabilität

2,4
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

2,0

Kurvenverhalten alt

2,0

Kurvenverhalten alt

2,0
Lenkung

Lenkung

2,0

Lenkung

2,0

Lenkung

2,0
Bremse

Bremse

2,2

Bremse

2,3

Bremse

2,3
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,1

Sicherheit

2,2

Sicherheit

2,2
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,2

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,2

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,1
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,1

Passive Sicherheit - Insassen

2,1

Passive Sicherheit - Insassen

2,1
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,6

Kindersicherheit

1,9

Kindersicherheit

2,0
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,2

Fußgängerschutz

3,2

Fußgängerschutz

3,2
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,0

Umwelt/EcoTest

2,0

Umwelt/EcoTest

1,9
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

2,7

Verbrauch/CO2

2,3

Verbrauch/CO2

2,4
Schadstoffe

Schadstoffe

1,2

Schadstoffe

1,7

Schadstoffe

1,3

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

25.250 €

Informationen zur Berechung

389

/ Monat

31,1 ct

/ km

Wertverlust

60 €

Betriebskosten

151 €

Fixkosten

73 €

Werkstattkosten

104 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung72 €
Typklassen (KH/VK/TK)16/11/15
Haftpflichtbeitrag 100%804 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB404 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB188 €

Rückrufe & Mängel des Skoda Octavia

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumJuli 2017
AnlassABS kann ausfallen
Betroffene ModelleOctavia 2. Generation (01/09 - 03/13), Superb 2. Generation (07/08 - 05/13)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge06/2008 - 06/2009
Anzahl betroffener Fahrzeuge36.100 (Deutschland)
Dauerca. 30 Minuten
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationAufgrund einer thermomechanischen Überlastung kann es zu einer unzureichenden Masseverbindung und in der Folge zu einer Unterbrechung des Stromflusses an Bausteinen im ABS-/ESP-Steuergerät kommen. Die Stabilisierungsfunktion des Fahrzeugs über das Bremsregelsystem, kann in fahrdynamischen Grenzsituationen, wie z.B. Übersteuern, Untersteuern oder Vollbremsungen, nicht mehr gegeben sein. Als Abhilfe wird die Software für das ABS/ ESP- Steuergerät in der Werkstatt aktualisiert. Diese Software überprüft die Funktion des ABS/ ESP- Steuergerätes regelmäßig und zeigt einen Fehler durch die ABS-Warnlampe an. Die Aktion läuft seit dem 28.06.2017 und ist für den Kunden kostenlos.
RückrufdatumJanuar 2012
AnlassRissbildung in Kraftstoffhochdruckleitungen
Betroffene ModelleOctavia Combi 2. Generation (01/05 - 01/09), Octavia Combi 2. Generation (01/09 - 03/13), Octavia Combi Tour 1. Generation (09/04 - 07/10), Octavia Limousine 2. Generation (01/09 - 01/13), Octavia Limousine 2. Generation (06/04 - 01/09), Octavia Limousine Tour 1. Generation (09/04 - 07/10), Octavia RS Combi 2. Generation (01/06 - 05/09), Octavia RS Combi 2. Generation (05/09 - 03/13), Octavia RS Limousine 2. Generation (01/06 - 05/09), Octavia RS Limousine 2. Generation (05/09 - 01/13), Octavia Scout 2. Generation (03/07 - 05/09), Octavia Scout 2. Generation (05/09 - 04/12), Superb Combi 2. Generation (01/10 - 05/13), Superb Limousine 2. Generation (07/08 - 05/13), Yeti Outdoor 1. Generation (10/13 - 07/17), Yeti1. Generation (08/09 - 10/13), Yeti1. Generation (10/13 - 07/17)
Variantemit 2.0 CR TDI-Motor
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeOctavia:und Superb Modelljahre 2009 bis 2011 Yeti: Modelljahr 2010
Anzahl betroffener Fahrzeuge4.067 (Deutschland) 12.755 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationEs besteht die Möglichkeit, dass es an den Kraftstoffhochdruckleitungen wegen Materialschwäche (unzureichendes Leitungsrohrmaterial) zu Schwingungsrissen kommt und dadurch Kraftstoff austreten kann. Dies macht sich dann auch durch Kraftstoffgeruch und unrundes Laufverhalten des Motors bemerkbar. Die Händler prüfen die Leitungen und versehen diese mit einem Schwingungstilger, wenn noch kein Vorschaden vorliegt. Vorgeschädigte Leitungen werden getauscht. Die Aktion läuft seit Dezember 2011, dauert bis zu einer Stunde (bei Leitungstausch) und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumNovember 2009
AnlassFalsche Softwareversion des Automatikgetriebesteuergerätes
Betroffene ModelleOctavia Combi 2. Generation (01/05 - 01/09), Octavia Combi 2. Generation (01/09 - 03/13), Octavia Combi Tour 1. Generation (09/04 - 07/10), Octavia Limousine 2. Generation (01/09 - 01/13), Octavia Limousine 2. Generation (06/04 - 01/09), Octavia Limousine Tour 1. Generation (09/04 - 07/10), Octavia RS Combi 2. Generation (01/06 - 05/09), Octavia RS Combi 2. Generation (05/09 - 03/13), Octavia Scout 2. Generation (03/07 - 05/09), Octavia Scout 2. Generation (05/09 - 04/12), Superb Limousine 1. Generation (09/06 - 04/08), Superb Limousine 2. Generation (07/08 - 05/13)
Variantemit 6-Gang Direktschaltgetriebe (O2E)
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeSep.2008 bis Aug.2009
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.860 (Deutschland) 7.445 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben der Hersteller anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationWegen einer fehlerhaften Softwareversion kann es zu Schaltproblemen kommen, die sich lt. Hersteller als Öffnen der Kupplung (kein Antrieb) bemerkbar machen und auch mit Blinken der Wählhebelanzeige einhergehen können. Die Händler führen ein Softwareupdate des Getriebesteuergerätes durch. Die Aktion ist kostenlos und dauert etwa eine halbe Stunde.
RückrufdatumAugust 2009
AnlassFehlerhafte Tank- und Geschwindigkeitsanzeige
Betroffene ModelleOctavia Combi 2. Generation (01/05 - 01/09), Octavia Combi 2. Generation (01/09 - 03/13), Octavia Limousine 2. Generation (01/09 - 01/13), Octavia Limousine 2. Generation (06/04 - 01/09), Octavia RS Combi 2. Generation (01/06 - 05/09), Octavia RS Combi 2. Generation (05/09 - 03/13), Octavia RS Limousine 2. Generation (01/06 - 05/09), Octavia RS Limousine 2. Generation (05/09 - 01/13), Octavia Scout 2. Generation (03/07 - 05/09), Octavia Scout 2. Generation (05/09 - 04/12), Superb Limousine 2. Generation (07/08 - 05/13)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge2009
Anzahl betroffener Fahrzeuge314 (Deutschland) 1.025 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben Händler
Zusätzliche InformationWegen eines Softwarefehlers kommt es zu fehlerhaften Anzeigewerten des Tachos und der Tankanzeige. Octavia II: Die Händler führen ein Softwareupdate beim Kombiinstrument durch. Superb II: Der kompl. Schaltafeleinsatz wird erneuert. Die Aktion dauert etwa eine halbe Stunde (Octavia) bis eine knappe Stunde (Superb) und ist für die Kunden kostenlos. Die Aktion ist Ende Juli 2009 angelaufen.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl83 Punkte
Schadstoffe47 Punkte
C0236 Punkte
Testdatum01/2012

Ecotest im Detail

Verbrauch5,7 / 6,4 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch7,8 / 5,1 / 7,3 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß134 / 153 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
Leistung77 kW
Hubraum1197 ccm
SchadstoffklasseEuro 5
MotorartOtto
Max.Drehmoment175 Nm bei 1550 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Skoda Octavia 1,2 TSI liegt bei 6,4 l Super auf 100 km. Damit verbunden ist ein CO2-Ausstoß von 153 g pro Kilometer. Im Ecotest reicht dies für 36 Punkte. Innerorts benötigt der Octavia 7,8 l/100 km, außerorts 5,1 l/100 km und auf der Autobahn 7,3 l pro 100 km. Leider ist für diesen Motor ein Start-Stopp-System nicht lieferbar. Mit diesem würde sich ein niedrigerer Stadtverbrauch ergeben.Die Schadstoffanteile im Abgas sind sehr gering. Dadurch erreicht das Fahrzeug 47 Punkte im Kapitel Schadstoffe des ADAC Ecotests. Zusammen mit den CO2-Punkten reicht es für 83 Punkte. Somit erhält der Octavia vier von fünf Sternen.

Auswahl ähnlicher Modelle