Allgemeine Daten zum SEAT Leon Cupra R (09/09 - 11/12)

SEAT Leon Cupra R (09/09 - 11/12) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Technische Daten des SEAT Leon Cupra R (09/09 - 11/12)

Leon Cupra R

32.290 €

Grundpreis

8,1 l/100 km

Verbrauch

195 kW (265 PS)

Leistung

1984 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeSEAT
ModellLeon Cupra R
BaureiheLeon (1P) Cupra (07/09 - 11/12)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung1P
Modellstart09/09
Modellende11/12
Baureihenstart07/09
Baureihenende11/12
HSN Schlüsselnummer7593
TSN SchlüsselnummerAEM
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)200 Euro
CO2-Effizienzklasse F
Grundpreis32290 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeCDL
Leistung maximal in kW (Systemleistung)195
Leistung maximal in PS (Systemleistung)265
Drehmoment (Systemleistung)350 Nm
KraftstoffartSuper Plus
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1984 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)195 kW (265 PS) / 350 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)6000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2300 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4323 mm
Breite1768 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1458 mm
Radstand2578 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,7 m
Kofferraumvolumen normal341 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank775 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1166 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1525 kg
Zul. Gesamtgewicht1945 kg
Zuladung420 kg
Anhängelast gebremst 12%1400 kg
Anhängelast ungebremst720 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast75 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße235/35R19Y
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h6,2 s
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Fahrgeräusch74 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 10,7 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 6,6 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)8,1 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)190 g/km
Tankgröße55,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hinten305 Euro
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungHydraulischer Bremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungTraction Control System
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtSerie
KurvenlichtSerie
Xenon-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 5 Jahre europaweit; Sonstige: Mobilitätsgarantie: 5 Jahre europaweit

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis32290 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe1744 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungAudiosystem 2.0
Navigation925 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
AlufelgenSerie
Lederausstattung1350 Euro
Metallic-Lackierung515 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

34.034 €

Informationen zur Berechung

503

/ Monat

40,3 ct

/ km

Wertverlust

62 €

Betriebskosten

210 €

Fixkosten

98 €

Werkstattkosten

132 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung200 €
Typklassen (KH/VK/TK)14/18/22
Haftpflichtbeitrag 100%716 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB849 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB411 €

Rückrufe & Mängel des SEAT Leon

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumSeptember 2016
AnlassFahrzeuge enthalten unzulässige Abschalteinrichtung im Emissionskontrollsystem
Betroffene ModelleAlhambra 7N (10/10 - 04/15), Altea 5P (03/09 - 07/15), Exeo 3R (03/09 - 09/11), Exeo 3R (09/11 - 05/13), Ibiza 6J (03/12 - 06/15), Ibiza 6J (06/08 - 03/12), Leon 1P (04/09 - 11/12), Leon 5F (11/12 - 12/16), Toledo NH (03/13 - 08/18)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2011 - 12/2015
Anzahl betroffener Fahrzeuge54.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationFahrzeuge enthalten unzulässige Abschalteinrichtung im Emissionskontrollsystem. Abhilfe: ?
RückrufdatumJanuar 2012
AnlassRissbildung in Kraftstoffhochdruckleitungen
Betroffene ModelleAltea Freetrack 5P (07/07 - 03/09), Altea XL 5P (04/09 - 07/15), Altea5P (04/09 - 07/15), Leon Cupra 1P (07/09 - 11/12), Leon1P (04/09 - 11/12)
Variantemit 2.0 CR TDI-Motor
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeMär.2009 bis Sep.2009
Anzahl betroffener Fahrzeuge17 (Deutschland) 183 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationEs besteht die Möglichkeit, dass es an den Kraftstoffhochdruckleitungen wegen Materialschwäche (unzureichendes Leitungsrohrmaterial) zu Schwingungsrissen kommt und dadurch Kraftstoff austreten kann. dies macht sich dann auch durch Kraftstoffgeruch und Laufverhalten des Motors bemerkbar. Die Händler prüfen die Leitungen und versehen diese mit einem Schwingungstilgerelement, wenn noch kein Vorschaden vorliegt. Vorgeschädigte Leitungen werden getauscht. Die Aktion läuft seit 16.12.2011, dauert bis zu einer Stunde (bei Leitungstausch) und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumOktober 2011
AnlassSporadischer Ausfall des LED-Bremslichtes
Betroffene ModelleLeon Cupra 1P (07/09 - 11/12), Leon1P (04/09 - 11/12)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeMai 2011 bis Juli 2011
Anzahl betroffener Fahrzeuge449 (Deutschland)
Daueretwa 30 Minuten
Halterbenachrichtigung durchTelefonischer Kontakt des Händlers
Zusätzliche InformationWegen Kontaktproblemen am Lampenträger der Rückleuchten kann es zum sporadischen Ausfall der LED-Bremsleuchten kommen. Dies äußerst sich lt. Hersteller auch in Form von blinkenden Rückleuchten. Die Händler überarbeiten die elektr. Kontakte der Steckverbindungsbuchsen. Die Aktion ist im August 2011 angelaufen, dauert etwa eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumNovember 2009
AnlassFalsche Softwareversion des Automatikgetriebesteuergerätes
Betroffene ModelleAltea5P (04/09 - 07/15), Altea5P (06/04 - 03/09), Leon Cupra 1P (07/09 - 11/12), Leon Cupra 1P (12/05 - 03/09), Leon1P (04/09 - 11/12), Leon1P (09/05 - 03/09)
Variantemit 6-Gang Direktschaltgetriebe DSG (02E)
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeSep.2008 bis Aug.2009
Anzahl betroffener Fahrzeuge173 (Deutschland) 1.158 (weltweit)
Daueretwa 30 Minuten
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben der Hersteller anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationWegen einer fehlerhaften Softwareversion kann es zu Schaltproblemen kommen, die sich lt. Hersteller als Öffnen der Kupplung (kein Antrieb) bemerkbar machen und auch mit Blinken der Wählhebelanzeige einhergehen können. Die Händler führen ein Softwareupdate des Getriebesteuergerätes durch. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle